Bewertung von Luftschadstoffemissionen aus kohlenstoffarmen Kraftstoffen in den Bereichen Schwerlastverkehr, Luftfahrt und Seeschifffahrt
Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) von Horizont Europa stellt Fördermittel bereit, um die Luftschadstoffemissionen von kohlenstoffarmen Kraftstoffen, die in Schwerlastfahrzeugen, der Luftfahrt und im Seeverkehr eingesetzt werden, gründlich zu bewerten. Das Programm zielt darauf ab, einen wesentlichen Beitrag zum EU-Aktionsplan für Null-Schadstoff und zu den Klimaneutralitätszielen zu leisten, indem es entscheidende wissenschaftliche Daten für die zukünftige Politik- und Technologieentwicklung in diesen wichtigen Sektoren liefert.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeine Förderfähigkeit, wobei der Schwerpunkt auf den Arten von Einrichtungen und den übergeordneten Zielen des Programms liegt, um sauberere Transportlösungen in ganz Europa zu fördern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf der Bewertung von Emissionen aus kohlenstoffarmen Kraftstoffen und deren breiteren Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der für dieses spezifische Thema innerhalb der breiteren Ausschreibung bereitgestellten Fördermittel.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Teilnahme und erfolgreiche Projektdurchführung einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Vorschlägen und wie die Bewertung und Auswahl der Projekte durchgeführt wird.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Bewertung von Luftschadstoffemissionen aus kohlenstoffarmen Kraftstoffen in den Bereichen Schwerlastverkehr, Luftfahrt und Seeschifffahrt" regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
3.500.000 €
Förderbudget:
7.000.000 € für dieses Thema innerhalb eines gesamten Ausschreibungsbudgets von 202.050.000 € für die Ausschreibung HORIZON-CL5-2024-D5-01.
Einsendeschluss:
18.04.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und mit Horizont Europa assoziierte Länder, mit Bestimmungen für andere Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder, die spezifische Finanzierungsabkommen haben.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen
Begünstigte:
Organisationen, die in den Bereichen Schwerlast-, Luft- und Seeverkehr tätig sind, Forschungseinrichtungen und Einrichtungen, die sich auf die Umweltverträglichkeitsprüfung konzentrieren.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
CINEA
Zusätzliche Partner:
CINEA Horizont Europa Ausschreibung Verkehr – Beobachter der Evaluierung
Website: