Entwicklung neuartiger, hochleistungsfähiger biobasierter Polymere und Co-Polymere
Dieses Programm fördert die Entwicklung neuartiger, hochleistungsfähiger biobasierter Polymere und Co-Polymere. Es zielt darauf ab, den Markt für nachhaltige Materialien zu erweitern, die Zirkularität zu verbessern und die Umweltleistung entlang der Wertschöpfungsketten zu steigern, im Einklang mit wichtigen EU-Strategien für eine grünere Industrie.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich an eine Vielzahl von Einrichtungen in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung der Bioökonomie liegt. Sein Hauptziel ist es, die Entwicklung innovativer, hochleistungsfähiger biobasierter Polymere und Co-Polymere voranzutreiben, die zu verbesserter Nachhaltigkeit, Zirkularität und Ressourceneffizienz in industriellen Anwendungen beitragen.
Was wird gefördert
Dieses Programm unterstützt innovative Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die sich auf biobasierte Polymere und Co-Polymere konzentrieren. Es betont die Schaffung von Materialien mit verbesserten Eigenschaften, die Entwicklung von Pilotproduktion und die Bewertung der Nachhaltigkeit und Markttauglichkeit dieser neuartigen biobasierten Lösungen.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen. Es legt einen maximalen Förderbetrag pro Projekt fest und skizziert die gesamte Budgetzuweisung für den Aufruf, was erhebliche Investitionen in die Entwicklung biobasierter Lösungen ermöglicht.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen spezifische Bedingungen für Zulässigkeit, Förderfähigkeit und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie Richtlinien für die Einreichung von Anträgen und die Zuschussverwaltung einhalten. Das Programm fördert Kooperationen, um seine Wirkung auf die Bioökonomie zu maximieren.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für dieses Förderprogramm folgt einem einstufigen Einreichungs- und Bewertungsverfahren, wobei detaillierte Richtlinien in verschiedenen Anhängen und Online-Handbüchern bereitgestellt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die offiziellen Dokumente und Vorschriften, die das Programm begründen und regeln, um seinen operativen Rahmen und seine Legitimität innerhalb der breiteren europäischen Förderlandschaft sicherzustellen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10,000,000 €
Förderbudget:
Gesamt für Thema: 20.000.000 €; Jährlich für Ausschreibung (2023): 215.545.072 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Das Programm umfasst EU-Mitgliedstaaten und mit Horizont Europa assoziierte Länder, mit Möglichkeiten der Teilnahme für bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder unter spezifischen Bestimmungen.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Textil- und Bekleidungsindustrie
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Machbarkeitsstudie
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen für eine biobasierte Kreislaufwirtschaft (Circular Bio-based Europe Joint Undertaking - CBE JU)
Website: