Selektive, nachhaltige Produktionswege zu biobasierten Alternativen für chemische Grundstoffe auf fossiler Basis

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Dieses Förderprogramm, das Teil der Horizon Europe Initiative unter dem Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) ist, zielt darauf ab, die Entwicklung und Markteinführung nachhaltiger biobasierter Chemikalien voranzutreiben. Es konzentriert sich speziell auf die Schaffung von Alternativen zu chemischen Grundstoffen auf fossiler Basis und trägt so zu einer nachhaltigeren und zirkulären europäischen Chemieindustrie bei. Dieser Aufruf betont Innovationsmaßnahmen zur Produktionssteigerung und Verbesserung der Umweltleistung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Wer wird vom CBE JU gefördert

Das Programm 'Selektive, nachhaltige Produktionswege zu biobasierten Alternativen für chemische Grundstoffe auf fossiler Basis' wurde entwickelt, um den Übergang von fossilen zu biobasierten Chemikalien in Europa zu fördern. Es richtet sich an ein breites Spektrum von Einrichtungen entlang der biobasierten Wertschöpfungskette, mit einem klaren Fokus auf die Europäische Union und assoziierte Länder, um erhebliche ökologische und industrielle Auswirkungen zu erzielen.

Was wird für biobasierte chemische Innovationen gefördert

Dieses Förderprogramm unterstützt Projekte, die sich auf die Demonstration neuer oder verbesserter Produktionswege für biobasierte chemische Grundstoffe in verschiedenen Industrie- und Chemiesektoren konzentrieren. Der Schwerpunkt liegt auf Innovationsmaßnahmen, die darauf abzielen, Lösungen marktreifer zu machen und sowohl die technische Machbarkeit als auch die ökologische Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Art und Umfang der Förderung für biobasierte Projekte

Das Programm 'Selektive, nachhaltige Produktionswege zu biobasierten Alternativen' bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, mit einem erheblichen Höchstbetrag pro Projekt, der darauf ausgelegt ist, groß angelegte Innovationsmaßnahmen zu erleichtern.

Bedingungen für biobasierte Chemieprojekte

Bewerber für das Programm 'Selektive, nachhaltige Produktionswege zu biobasierten Alternativen' müssen eine umfassende Reihe von Bedingungen und Anforderungen einhalten, einschließlich der strikten Einhaltung der Konsortiumsrichtlinien und der Verpflichtung zur Integration von Safe-and-Sustainable-by-Design-Prinzipien.

Antragsverfahren für biobasierte Projekte

Das Antragsverfahren für dieses Programm folgt einem einstufigen Einreichungsverfahren, wobei detaillierte Richtlinien und Bewertungskriterien in offiziellen EU-Dokumenten bereitgestellt werden, um eine klare und transparente Auswahl zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage des CBE JU-Programms

Dieses Programm operiert unter einem robusten Rechtsrahmen, der durch mehrere wichtige Verordnungen und Leitdokumente der Europäischen Union festgelegt wurde und dessen Legitimität und konsistente Umsetzung gewährleistet.

Ähnliche Programme

#biobasierte Chemikalien#nachhaltige Produktion#chemische Grundstoffe#Kreislaufwirtschaft#industrielle Chemie#Horizon Europe#CBE JU#Biomasse-Rohstoff#Energieeffizienz#Umweltleistung#Markteinführung#Prozesschemie#Skalierung#sicher-und-nachhaltig-durch-design#Innovationsmaßnahmen#EU Bioökonomie-Strategie#Chemikalien-Übergangspfad#Forschung und Entwicklung#europäische Chemieindustrie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Bis zu 15.000.000 € pro Projekt

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.09.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Chemische Industrie, biobasierte Verarbeitungsindustrien, Endverbraucher, Konsumenten

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (über Horizon Europe)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen Biobasierte Industrie (CBE JU)

0 x 0
XS