Hochleistungs-Biopolymere für Marktanwendungen mit strengen Anforderungen
Dieses Programm zielt darauf ab, die Kapazität der EU zur Herstellung von Hochleistungs-Biopolymeren für anspruchsvolle Marktanwendungen zu steigern. Es betont Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und die Reduzierung der Abhängigkeit von importierten Spezialpolymeren, im Einklang mit dem EU-Bioökonomie-Aktionsplan und der Initiative für nachhaltige Produkte.
Wer wird gefördert
Die allgemeine Förderfähigkeit, Zielgruppen, der geografische Geltungsbereich und die Ziele des Programms sind darauf ausgelegt, die Entwicklung biobasierter Polymere für anspruchsvolle Anwendungen zu unterstützen.
Was wird gefördert
Dieses Programm unterstützt die Entwicklung biobasierter Polymere mit maßgeschneiderten funktionellen Eigenschaften, wobei der Schwerpunkt auf Anwendungen mit strengen Betriebsbedingungen liegt. Projekte müssen zudem Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft integrieren und können digitale Technologien nutzen.
Art und Umfang der Förderung
Details zur finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und des geschätzten Beitrags pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Wichtige Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, einschließlich Zulässigkeit, Förderfähigkeit, Finanzkapazität, Vergabekriterien und rechtliche Gestaltung der Zuschüsse, unterliegen den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms und spezifischen CBE JU-Regeln.
Antragsverfahren
Der Antragsprozess umfasst die Einreichung von Vorschlägen in einem einstufigen Verfahren, wobei die Bewertungsverfahren und Zeitpläne in den relevanten Horizon Europe Dokumenten dargelegt sind.
Rechtsgrundlage
Das Programm operiert unter dem breiteren rechtlichen Rahmen von Horizon Europe, mit spezifischen Regeln, die vom Gemeinsamen Unternehmen für eine Kreislauf-Biobasierte Wirtschaft in Europa (Circular Bio-based Europe Joint Undertaking) festgelegt wurden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.500.000 €
Förderbudget:
4,5 Millionen EUR pro Projekt
Einsendeschluss:
22.09.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit Möglichkeiten zur Teilnahme für Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder unter spezifischen Bestimmungen.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Bauwesen und Baustoffe, Textil- und Bekleidungsindustrie, Konsumgüterindustrie
Begünstigte:
Hersteller, Endverbraucher und Kunden biobasierter Produkte; Industrien, die Hochleistungspolymere benötigen (z.B. Elektronik, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt/Marine, Bauwesen, Textilien, Verpackung).
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, Gemeinsames Unternehmen für eine Kreislauf-Biobasierte Wirtschaft in Europa (CBE JU)
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen für eine Kreislauf-Biobasierte Wirtschaft in Europa (CBE JU)
Zusätzliche Partner:
Hersteller, Endverbraucher, Kunden von biobasierten Polymeren, Forschungseinrichtungen, KMU und Industriepartner.
Website: