Bioprinting lebender Zellen für die regenerative Medizin
Dieses Horizon Europe-Stipendium, "Bioprinting lebender Zellen für die regenerative Medizin", unterstützt bahnbrechende Forschung zur Weiterentwicklung von Bioprinting-Technologien. Das Programm zielt darauf ab, die großtechnische Produktion von biogedruckten menschlichen Geweben zu ermöglichen, wodurch personalisierte Lösungen für die regenerative Medizin gefördert und die Patientenergebnisse erheblich verbessert werden.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele zur Weiterentwicklung der regenerativen Medizin. Das Programm richtet sich an eine Vielzahl von Einrichtungen und Einzelpersonen, die in der biomedizinischen Forschung und Technologieentwicklung in der gesamten Europäischen Union und den Vereinigten Staaten tätig sind, und fördert kollaborative, multidisziplinäre Ansätze zur Bewältigung kritischer Gesundheitsbedürfnisse.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projekttypen und Themenbereiche, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf Forschung und Innovation in der regenerativen Medizin sowie auf förderfähigen Projektphasen liegt. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Bioprinting-Technologien, um aktuelle Einschränkungen zu überwinden und Spitzenforschung in klinische Anwendungen für verbesserte Gesundheitsergebnisse zu übersetzen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die durch diesen Horizon Europe-Aufruf verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der Fördergrenzen pro Projekt. Das Programm bietet erhebliche Zuschussmittel zur Förderung fortgeschrittener Forschung im Bioprinting und in der regenerativen Medizin.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt hebt die wesentlichen Bedingungen und spezifischen Bestimmungen hervor, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Zu den Schlüsselbereichen gehören Antragsregeln, Kooperationserwartungen und andere kritische regulatorische und ethische Überlegungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsprozess, von der Einreichung über die Bewertung bis zur Benachrichtigung über die Förderzusage. Er enthält wichtige Daten und Details zur Bewertung der Vorschläge durch unabhängige Experten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Förderprogramm regeln, und schafft Transparenz bezüglich seines Mandats und operativen Rahmens.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 €
Förderbudget:
25.000.000 €
Einsendeschluss:
11.04.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Vereinigte Staaten
Sektoren:
Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Begünstigte:
Biomediziner, Industrie, Wissenschaft, medizinisches Fachpersonal, Gesundheitsdienstleister, einzelne Patienten
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)
Website: