Förderung von Projekten zum Thema „Transfer in der inklusiven Bildung“ im Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung
Das BMBF-Programm „Transfer in der inklusiven Bildung“ zielte darauf ab, den Wissenstransfer aus der empirischen Bildungsforschung in die Praxis zu stärken. Es förderte innovative Projekte, die sich der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Verbesserung der inklusiven Bildung widmeten. Das Programm ist Teil des Rahmenprogramms empirische Bildungsforschung des BMBF.
Wer wird gefördert: Zielgruppen und geografische Reichweite
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) richtete sich an Projekte im Bereich „Transfer in der inklusiven Bildung“ innerhalb Deutschlands. Es zielte darauf ab, den Wissenstransfer aus der empirischen Bildungsforschung in die Praxis zu stärken.
Was wird gefördert: Themenschwerpunkte und Projektphasen
Dieses Förderprogramm konzentrierte sich auf Projekte, die den Transfer von Wissen im Bereich der inklusiven Bildung vorantreiben. Es deckte spezifische Sektoren wie Aus- und Weiterbildung, Forschung und Innovation sowie Gesundheit und Soziales ab. Die geförderten Projekte sollten dabei den Übergang von Forschungsergebnissen in die praktische Anwendung adressieren.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bot finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen. Detaillierte Angaben zur maximalen Förderhöhe oder der Förderquote pro Projekt sind in den vorliegenden Informationen nicht enthalten.
Bedingungen und Anforderungen
Die Antragstellung für das Programm „Transfer in der inklusiven Bildung“ erfolgte in einem zweistufigen Verfahren. Der Fokus lag auf der Einreichung von Projektskizzen in der ersten Phase, deren Frist bereits abgelaufen ist.
Antragsverfahren: Ablauf und Auswahlprozess
Der Antragsprozess für dieses Förderprogramm war in zwei Stufen unterteilt, beginnend mit der Einreichung von Projektskizzen über ein elektronisches System. Die Bewertung der Skizzen erfolgte durch den DLR Projektträger.
Rechtsgrundlage: Autorisierung und Regulierungen
Das Förderprogramm „Transfer in der inklusiven Bildung“ basiert auf einer spezifischen Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Diese Richtlinie ist im Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung angesiedelt und dient als maßgebliche Grundlage für die Programmdurchführung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Germany
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Prototypenentwicklung, Machbarkeitsstudie, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Planung, Politikentwicklung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung, Grundlagenforschung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Verwaltet von:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - DLR Projektträger
Website: