Brandenburg-Kredit Pflege

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Darlehen

Der Brandenburg-Kredit Pflege bietet zinsgünstige Darlehen für Investitionen in stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen in Brandenburg. Das Programm der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) zielt darauf ab, eine moderne Infrastruktur für teilhabe- und selbstbestimmte Pflege zu fördern, indem es den Auf- und Ausbau sowie die Sanierung von Pflegeangeboten unterstützt.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt erläutert, welche Antragsteller für den Brandenburg-Kredit Pflege in Frage kommen und in welchen geografischen Gebieten die Investitionen erfolgen müssen. Das Programm richtet sich primär an gemeinnützige und kommunal getragene Organisationen im Land Brandenburg, um die Infrastruktur der Pflege zu modernisieren und die Teilhabe sowie Selbstbestimmung Pflegebedürftiger zu stärken.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt, welche Investitionen durch den Brandenburg-Kredit Pflege finanziert werden können, welche Kostenkategorien förderfähig sind und in welcher Projektphase die Unterstützung ansetzt. Das Programm unterstützt eine breite Palette an Maßnahmen zur Modernisierung und Digitalisierung der Pflegeinfrastruktur.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beleuchtet die Details der finanziellen Unterstützung durch den Brandenburg-Kredit Pflege, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der möglichen Förderbeträge und der Laufzeiten der Darlehen. Es handelt sich um ein zinsgünstiges Darlehen mit variabler Laufzeit und Tilgungsfreiheit zu Beginn.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und die Besicherung der Darlehen im Rahmen des Brandenburg-Kredit Pflege dar. Die Kreditvergabe ist an bankübliche Sicherheiten und eine Abstimmung mit dem Landwirtschaftsministerium gebunden.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Ablauf des Antragsverfahrens für den Brandenburg-Kredit Pflege und die Kontaktmöglichkeiten für Auskünfte. Anträge sind direkt bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) einzureichen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die Richtlinie, die den Brandenburg-Kredit Pflege begründet und regelt, sowie die beteiligten Akteure in seiner Abstimmung und Umsetzung. Die Richtlinie legt die Grundlage für die Gewährung der zinsgünstigen Darlehen.

Ähnliche Programme

#Brandenburg-Kredit Pflege#Pflegeeinrichtungen#zinsgünstiges Darlehen#Infrastruktur Pflege#ambulante Pflege#stationäre Pflege#Investitionen Pflege#gemeinschaftliche Wohnformen#Tagespflege#Nachtpflege#Kurzzeitpflege#Digitalisierung Pflege#Brandschutz Sanierung#energetische Sanierung#Umbau Pflegeeinrichtungen#Neubau Pflegeeinrichtungen#ILB Förderung#soziale Investitionen#Gesundheit & Soziales Brandenburg

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 EUR

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Brandenburg

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Dienstleistungssektor, Informations- und Kommunikationstechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Healthcare

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Infrastruktur, Prozessoptimierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

Verwaltet von:

Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

Zusätzliche Partner:

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

0 x 0
XS