Binnenwasserstraßen und Häfen – Studien, Arbeiten oder Gemischtes

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) Verkehr, zielte darauf ab, die Entwicklung der Binnenwasserstraßen- und Hafeninfrastruktur innerhalb des Kernnetzes des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T) zu unterstützen. Es konzentrierte sich auf die Finanzierung von Studien und Arbeiten zur Verbesserung der Navigationsbedingungen, Kapazitäten und multimodalen Verbindungen, um so zu einem effizienteren und nachhaltigeren europäischen Verkehrssystem beizutragen.

Wer wird gefördert

Das Programm richtete sich primär an öffentliche Einrichtungen, Organisationen der Mitgliedstaaten und internationale Organisationen, neben anderen Einheiten, die in der Lage sind, groß angelegte Verkehrsinfrastrukturprojekte innerhalb der Europäischen Union umzusetzen. Sein übergeordnetes Ziel war es, den Binnenwasserstraßenverkehr und die Hafenanlagen im gesamten TEN-T-Kernnetz zu verbessern.

Was wird gefördert

Die Finanzierung wurde einer Reihe von Studien und Arbeiten zur Verbesserung von Binnenwasserstraßen und Häfen zugewiesen. Förderfähige Aktivitäten umfassten Infrastrukturverbesserungen, die Schaffung neuer Wasserwege, die Verbesserung des Hafenzugangs und Einrichtungen zur Einhaltung von Umweltstandards. Projekte konzentrierten sich primär auf die Infrastrukturentwicklung, wobei bestimmte Ausrüstungen und Nicht-Wasserstraßen-Transporteinrichtungen ausgeschlossen oder begrenzt waren.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bot Zuschüsse zur Unterstützung groß angelegter Infrastrukturprojekte an. Obwohl kein spezifischer Höchstbetrag pro Projekt festgelegt war, war das indiktative Gesamtbudget für den Aufruf erheblich. Von den Projektvorschlägen wurde erwartet, dass sie ihren finanziellen Bedarf klar definierten.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller mussten spezifische Zulassungs- und Förderkriterien einhalten, einschließlich umfassender Dokumentation und der Zustimmung der beteiligten Mitgliedstaaten. Besonderes Augenmerk war auf die finanzielle Leistungsfähigkeit und die Einhaltung von Umweltvorschriften zu legen. Alle geförderten Infrastrukturen müssen einen diskriminierungsfreien Zugang gewährleisten.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess erfolgte in einem einstufigen Verfahren über das Funding & Tenders Portal, mit einer klaren Frist für alle erforderlichen Dokumente und Anhänge. Die Evaluierungen wurden auf der Grundlage spezifischer Vergabekriterien durchgeführt, die im Aufrufdokument dargelegt waren.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm wurde durch mehrere Schlüsselverordnungen der Europäischen Union eingerichtet und geregelt, die seine rechtliche Grundlage und seinen operativen Rahmen sicherstellten. Diese Verordnungen definierten den Umfang, die Ziele und die Finanzverwaltung von Verkehrsinfrastrukturprojekten.

Ähnliche Programme

#Förderung Binnenwasserstraßen#EU Verkehrsinfrastruktur#CEF Verkehrsausschreibung#Entwicklung Binnenhäfen#TEN-T Kernnetz#Zuschüsse Wassertransport#Europäische Infrastrukturprojekte#CEF-T-2022-COREGEN-IWWP-WORKS#Multimodale Verbindungen#Verbesserung Navigierbarkeit#Förderung Hafeninfrastruktur#Zuschüsse Studien und Arbeiten#Europäische Zuschüsse 2023#Investition Verkehrssektor#CINEA Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

1.620.000.000 EUR

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.01.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung, Infrastruktur

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt)

Zusätzliche Partner:

Rumänischer Normungsverband - ASRO, GRANT GARANT SRO, VENETIAN CLUSTER SRL, SQLEARN AE, BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL, C.I.P. CITIZENS IN POWER

0 x 0
XS