Technische Unterstützung für Schienengüterverkehrskorridore

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm „Technische Unterstützung für Schienengüterverkehrskorridore“ fällt unter die Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) 2 Verkehr. Es richtet sich speziell an technische Unterstützung für Akteure, die an der Verwaltung und dem Betrieb der EU-Schienengüterverkehrskorridore beteiligt sind, sowie an Mitgliedstaaten und RailNetEurope. Das Programm zielt darauf ab, die Effizienz, Interoperabilität und Verwaltung der transeuropäischen Verkehrsnetze, insbesondere im Schienenverkehr, zu verbessern.

Wer wird gefördert: Technische Unterstützung für Schienengüterverkehrskorridore

Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms „Technische Unterstützung für Schienengüterverkehrskorridore“. Es richtet sich an spezifische Akteure im europäischen Eisenbahnsektor, insbesondere an diejenigen, die an der Verwaltung und Entwicklung von Schienengüterverkehrskorridoren in den EU-Mitgliedstaaten beteiligt sind, mit dem Hauptziel, die Effizienz und Interoperabilität der transeuropäischen Verkehrsnetze zu verbessern.

Was wird gefördert: Aktivitäten zur Entwicklung des Schienenverkehrs

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Technische Unterstützung für Schienengüterverkehrskorridore“ förderfähig sind. Der Fokus liegt auf der Unterstützung von Initiativen, die zur Entwicklung und Verbesserung der Schieneninfrastruktur und des Verkehrsmanagements beitragen, wobei der Schwerpunkt auf der Erzielung spezifischer Ergebnisse durch definierte Leistungen liegt.

Art und Umfang der Finanzierung: Finanzielle Unterstützung für Schieneninitiativen

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der gewährten finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des verfügbaren Budgets für das spezifische Thema und der erwarteten Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen: Programmkonformität und Antragsrichtlinien

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm „Technische Unterstützung für Schienengüterverkehrskorridore“ einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, finanzieller Bestimmungen und anderer wichtiger Vorschriften.

Antragsverfahren: Einreichung und Bewertung für die Eisenbahnförderung

Dieser Abschnitt beschreibt den schrittweisen Prozess der Antragstellung für das Programm „Technische Unterstützung für Schienengüterverkehrskorridore“, von der Vorschlagserstellung und -einreichung bis zur Bewertung und Vergabe von Zuschüssen.

Rechtsgrundlage: Ermächtigende Dokumente für die CEF-Verkehrsförderung

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und regulatorischen Rahmenbedingungen, die dem Förderprogramm „Technische Unterstützung für Schienengüterverkehrskorridore“ zugrunde liegen und dessen Legitimität sowie operative Parameter gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Schienengüterverkehrskorridore#Technische Unterstützung#CEF Verkehr#EU-Förderung#Schienennetz#Infrastrukturmanager#RailNetEurope#Verkehrsnetze#Europäische Eisenbahn#Kapazitätsmanagement#Digitalisierung#Intermodalität#TEN-V#EU-Zuschüsse#Schieneninfrastruktur

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

10,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

17.02.2022

Offen bis

Offen bis:

31.12.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik

Begünstigte

Begünstigte:

Schienengüterverkehrskorridore, Infrastrukturmanager, Zuweisungsstellen (Verwaltungsräte und One-Stop-Shops)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Politikentwicklung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS