Schiene – Studien

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) 2021-2027, konzentriert sich auf die Entwicklung von Schienenverkehrsinfrastrukturprojekten im TEN-V-Kernnetz. Es unterstützt speziell Studien, die darauf abzielen, die Schienenkapazität, Interoperabilität und multimodale Verbindungen in der gesamten EU zu verbessern und so zu den Zielen einer nachhaltigen und intelligenten Mobilität beizutragen.

Wer wird gefördert: Förderfähige Antragsteller, geografischer Geltungsbereich und Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm Schiene – Studien und erläutert, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich der geförderten Aktivitäten und die übergeordneten Ziele, die Projekte erfüllen müssen, um für eine Förderung in Betracht zu kommen. Ziel ist die Entwicklung der Schienenverkehrsinfrastruktur im TEN-V-Kernnetz.

Was wird gefördert: Förderfähige Projekte, Sektoren, Kosten und Phasen

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms Schiene – Studien förderfähig sind, einschließlich der spezifischen Themenbereiche innerhalb der Schieneninfrastruktur, des Entwicklungsstadiums der unterstützten Projekte und eines klaren Überblicks über förderfähige und ausgeschlossene Kosten. Das Programm konzentriert sich auf Studien zur Entwicklung des Schienennetzes.

Art und Umfang der Förderung: Finanzinstrument, Beträge und Projektlaufzeit

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms Schiene – Studien, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der maximalen Förderbeträge, der anwendbaren Fördersätze und der erwarteten Laufzeit für geförderte Projekte.

Bedingungen und Anforderungen: Antragstellung, Konsortien, Budget und weitere Bestimmungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm Schiene – Studien einhalten müssen. Er umfasst Antragsbestimmungen, Kooperationsregeln sowie finanzielle und operative Bestimmungen, um die Einhaltung und effektive Projektdurchführung zu gewährleisten.

Antragsverfahren: Einreichungs- und Auswahlprozess

Dieser Abschnitt beschreibt das Schritt-für-Schritt-Verfahren für die Bewerbung zum Programm Schiene – Studien, von der Angebotserstellung und -einreichung bis zu den Bewertungskriterien und den endgültigen Förderkanälen. Er erläutert, wie Anträge bewertet und wie Antragsteller über Entscheidungen informiert werden.

Rechtsgrundlage: Gründungsdokumente und maßgebende Verordnungen

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm Schiene – Studien autorisieren und regeln, und bietet Klarheit über dessen legitime Grundlage sowie den breiteren regulatorischen Rahmen, der dessen Umsetzung und Betrieb prägt.

Ähnliche Programme

#Schieneninfrastruktur#TEN-V-Netz#EU-Förderung#Verkehrsstudien#CEF-T-2021-COREGEN#grenzüberschreitende Verbindungen#Kapazitätsausbau#Interoperabilität#multimodale Verbindungen#Güterverkehr#Elektrifizierung#nachhaltige Mobilität#Europäische Kommission#CINEA#Zuschussfinanzierung#Projektstudien#Schienenentwicklung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Fördersatz von 50 % für Studien. Antragsteller werden ermutigt, einen EU-Beitrag von mindestens 1.000.000 € zu beantragen.

Förderbudget

Förderbudget:

EUR 1,620,000,000

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

19.01.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und mit der CEF assoziierte Drittländer, mit Schwerpunkt auf dem TEN-V-Kernnetz.

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik

Begünstigte

Begünstigte:

Einrichtungen, die an der Entwicklung der Schienenverkehrsinfrastruktur beteiligt sind, einschließlich Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors, Eisenbahnunternehmen und Infrastrukturmanager.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS