Schiene – Bauvorhaben oder gemischt

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Schiene – Bauvorhaben oder gemischt“ im Rahmen von CEF 2 Verkehr – Projekte im Kernnetz – Kohäsionsumschlag war eine bedeutende EU-Förderinitiative zur Modernisierung und Erweiterung der europäischen Schieneninfrastruktur. Es unterstützte groß angelegte Bauvorhaben und zugehörige Studien, um Konnektivität, Kapazität und Interoperabilität im Transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-T) zu verbessern. Obwohl die Antragsfrist abgelaufen ist, war dieses Programm entscheidend für die Förderung eines nachhaltigen und effizienten Schienenverkehrs innerhalb der Europäischen Union.

Wer wird für Schieneninfrastruktur gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Förderprogramm „Schiene – Bauvorhaben oder gemischt“ und umreißt die Arten von Entitäten und den geografischen Geltungsbereich. Das Programm unterstützte hauptsächlich Projekte zur Entwicklung und Modernisierung der Schienenverkehrsinfrastruktur im Kernnetz des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T).

Welche Schieneninfrastruktur wird gefördert

Dieser Abschnitt spezifiziert die Arten von Schieneninfrastrukturprojekten und damit verbundenen Aktivitäten, die im Rahmen des Förderprogramms „Schiene – Bauvorhaben oder gemischt“ förderfähig waren. Der Fokus lag auf wesentlichen Arbeiten zur Modernisierung und Erweiterung des TEN-T-Kernnetzes, mit der Möglichkeit, unterstützende Studien einzuschließen.

Art und Umfang der Schieneninfrastrukturförderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details der Förderung „Schiene – Bauvorhaben oder gemischt“, einschließlich der Art der Unterstützung, des Gesamtbudgets und der erwarteten Projektdauer. Das Programm bot Zuschüsse für bedeutende Entwicklungen der Schieneninfrastruktur.

Bedingungen und Anforderungen für Schienenprojekte

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Projekte im Rahmen des Programms „Schiene – Bauvorhaben oder gemischt“, die Aspekte von Antragsbedingungen bis hin zur Einhaltung von Schieneninteroperabilitätsstandards und umfassenderen EU-Vorschriften abdecken.

Antragsverfahren für die Schienenförderung

Dieser Abschnitt umreißt die verfahrenstechnischen Schritte für die Beantragung des Förderaufrufs „Schiene – Bauvorhaben oder gemischt“ und beschreibt, wie Vorschläge eingereicht und Zuwendungen gewährt wurden.

Rechtsgrundlage der Schieneninfrastrukturförderung

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und leitenden Vorschriften, die das Förderprogramm „Schiene – Bauvorhaben oder gemischt“ regelten und dessen Mandat und operativen Rahmen sicherstellten.

Ähnliche Programme

#Schieneninfrastruktur Förderung#EU Verkehrszuschüsse#CEF-T-2021-CORECOEN-RAIL-WORKS#TEN-T Projekte#Entwicklung des Eisenbahnnetzes#Europäische Bahnmodernisierung#Grenzüberschreitende Bahnverbindungen#Elektrifizierungsprojekte#Güterterminal-Anschlüsse#Intermodale Transportlösungen#Kapazitätserhöhung Schiene#Infrastrukturstudien#EU Kohäsionsumschlag#Fazilität Connecting Europe#Verkehrsinnovation#Nachhaltige Verkehrsinfrastruktur

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

2,000,000,000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (EU)

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Infrastruktur, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA

0 x 0
XS