Straßen, Schienen-Straßen-Terminals und multimodale Logistikplattformen – Bauarbeiten oder gemischt
Dieses EU-Aktionszuschussprogramm, Teil der Fazilität "Connecting Europe" (CEF) 2 Verkehr, konzentriert sich auf die Entwicklung strategischer Infrastrukturen. Es zielt darauf ab, das Kernnetz des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) durch die Finanzierung von Straßen-, Schienen-Straßen-Terminal- und multimodalen Logistikplattformprojekten zu modernisieren und zu erweitern. Die Initiative ist entscheidend für die Förderung einer nachhaltigen, intelligenten und vernetzten Mobilität in der Europäischen Union und trägt wesentlich zu den Klimazielen und der Dekarbonisierung bei.
Wer wird gefördert
Dieses Programm finanziert Projekte, die sich auf die Entwicklung und Modernisierung kritischer Verkehrsinfrastrukturen innerhalb des Kernnetzes des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) konzentrieren. Es zielt darauf ab, nachhaltige, intelligente und vernetzte Mobilität in der gesamten Europäischen Union zu unterstützen.
Was wird gefördert
Dieses Programm unterstützt speziell Bauarbeiten und optional Studien im Zusammenhang mit der Entwicklung und Modernisierung wichtiger Verkehrsinfrastrukturen, wobei der Schwerpunkt auf Straßen, Schienen-Straßen-Terminals und multimodalen Logistikplattformen liegt. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) für eine bessere Konnektivität und Effizienz unter Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Aktionszuschüssen und stellt erhebliche Mittel für strategische Verkehrsinfrastrukturprojekte bereit. Während spezifische Projektfördersätze nicht detailliert sind, deutet das Gesamtbudget auf erhebliche Investitionen in das Transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V) hin. Projekte sollen eine definierte Laufzeit haben, die typischerweise mehrere Jahre für eine umfassende Umsetzung beträgt.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte unterliegen verschiedenen Bedingungen in Bezug auf Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzielle Leistungsfähigkeit und operative Umsetzung. Die Einhaltung spezifischer EU-Richtlinien für die Sicherheit der Straßeninfrastruktur und die allgemeine Zugänglichkeit für alle Betreiber sind wichtige Voraussetzungen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren umfasst die Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen über ein Online-System mit einem klaren Bewertungsverfahren, das auf definierten Vergabekriterien basiert. Ein indikativer Zeitplan für die Bewertung und die Finalisierung des Finanzhilfevertrags wird bereitgestellt.
Rechtsgrundlage
Das Programm "Connecting Europe Facility (CEF) Transport", einschließlich dieses Aufrufs, ist fest in einer Reihe von Verordnungen und Richtlinien der Europäischen Union verankert. Diese Rechtsinstrumente bilden den Rahmen für transeuropäische Verkehrsnetze und regeln die Finanzverwaltung der EU-Mittel.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
1.620.000.000 €
Einsendeschluss:
19.01.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (TEN-V Kernnetz, EU-Mitgliedstaaten)
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Bauwesen und Baustoffe
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Infrastruktur, Umsetzung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
CINEA
Website: