Förderung des Kapazitätsaufbaus und der Sensibilisierung für die EU-Grundrechtecharta sowie Aktivitäten zur strategischen Prozessführung in Bezug auf Verletzungen von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechten

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Der Aufruf CERV-2022-CHAR-LITI zielt darauf ab, die Grundrechte, die Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit innerhalb der Europäischen Union zu fördern und zu schützen. Dieses Programm unterstützt gezielt Initiativen zum Kapazitätsaufbau und zur Sensibilisierung für die EU-Grundrechtecharta sowie Aktivitäten zur strategischen Prozessführung bei Verletzungen dieser Grundprinzipien. Es bietet zivilgesellschaftlichen Organisationen und anderen wichtigen Akteuren wesentliche finanzielle Unterstützung, um ihre Wirkung auf verschiedenen Ebenen zu stärken.

Wer wird durch CERV-2022-CHAR-LITI gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien und geht detailliert auf die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen übergeordnete Ziele zur Förderung und zum Schutz der Grundrechte und der Rechtsstaatlichkeit in der gesamten EU ein.

Was wird durch CERV-2022-CHAR-LITI gefördert?

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms CERV-2022-CHAR-LITI förderfähig sind. Er erläutert auch den typischen Entwicklungsstand der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der CERV-2022-CHAR-LITI-Förderung

Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte des Programms CERV-2022-CHAR-LITI, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, des Gesamtbudgets, der Förderquote und der erwarteten Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen für CERV-2022-CHAR-LITI

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er enthält auch weitere wichtige Bestimmungen, die für das Programm relevant sind.

Antragsverfahren für CERV-2022-CHAR-LITI

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms CERV-2022-CHAR-LITI, von der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen bis zum Verständnis der Bewertungs- und Vergabekanäle.

Rechtsgrundlage von CERV-2022-CHAR-LITI

Dieser Abschnitt beschreibt den rechtlichen Rahmen, der das Förderprogramm CERV-2022-CHAR-LITI autorisiert und regelt, und identifiziert die grundlegenden Dokumente und wichtigen Vorschriften, die dessen Betrieb und Ziele prägen.

Ähnliche Programme

#EU Grundrechtecharta#Strategische Prozessführung#Demokratie#Rechtsstaatlichkeit#Grundrechte#Kapazitätsaufbau#Sensibilisierung#Zivilgesellschaftliche Organisationen#Menschenrechte#Gleichstellung#Soziale Inklusion#EU-Werte#CERV-Programm#Projektzuschüsse#Europäische Union

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

2,000,000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Zivilgesellschaftliche Organisationen, Nationale Menschenrechtsinstitutionen, Gleichbehandlungsstellen, Ombudsstellen, Behörden der Mitgliedstaaten, Praktiker, Juristen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS