Rechte des Kindes und Beteiligung von Kindern

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Rechte des Kindes und Beteiligung von Kindern' (CERV-2024-CHILD), das Teil des Programms 'Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte' ist, zielt darauf ab, umfassende Politikmaßnahmen für Kinderrechte in der gesamten EU voranzutreiben. Diese Initiative konzentriert sich auf die Förderung der Beteiligung von Kindern, die Stärkung ihrer psychischen Gesundheit und die Integration einer rechtebasierten Perspektive auf nationaler und lokaler Ebene. Projekte werden ermutigt, transnational zu sein und sich mit den aktuellen Bedürfnissen und Herausforderungen von Kindern in der Europäischen Union und den teilnehmenden Ländern zu befassen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung in Frage kommen, den geografischen Geltungsbereich von Projekten und die übergeordneten Ziele des Programms "Rechte des Kindes und Beteiligung von Kindern". Es unterstützt eine Vielzahl von Organisationen, die sich der Wahrung und Förderung von Kinderrechten verschrieben haben.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Arten von Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er legt den Schwerpunkt auf Projekte, die direkt zum Schutz und zur Förderung der Rechte von Kindern beitragen, mit einem Fokus auf praktische Umsetzung und Politikintegration.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Finanzstruktur des Programms, einschließlich der Art des Förderinstruments, des gesamten zugewiesenen Budgets und der Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Projekte, von Antragsbedingungen und Konsortialregeln bis hin zu spezifischen regulatorischen Vorschriften.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Antragstellung im Rahmen des Programms, von den Einreichungsrichtlinien bis zum Bewertungs- und Vergabeverfahren.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Rechte des Kindes und Beteiligung von Kindern" regeln.

Ähnliche Programme

#Kinderrechte Förderung#Kinderbeteiligung EU#CERV Programm Zuschüsse#EU Strategie Kinderrechte#psychische Gesundheit Kinder Unterstützung#Hilfe gefährdete Kinder#Jugendbeteiligung Initiativen#transnationaler Kinderschutz#Bildung demokratische Rechte#EU Kommission Zuschüsse#Pauschalförderung Kinder#soziale Inklusion Kinder#Menschenrechte Jugend#Kindesschutzrichtlinie#Gender Mainstreaming Projekte

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Das Gesamtbudget für diese Ausschreibung betrug 12.000.000 EUR. Insgesamt wurden 11.942.738,15 EUR an 23 Vorschläge vergeben.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

26.03.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und andere teilnehmende Länder (z.B. Albanien, Kosovo, Serbien, Türkei, Vereinigtes Königreich).

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sozialunternehmen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Kinder, Jugendliche, gefährdete Kinder, Kinder mit spezifischen Bedürfnissen und Schwachstellen (einschließlich derer, die vor der russischen Aggression gegen die Ukraine geflohen sind).

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Politikentwicklung, Umsetzung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

Zusätzliche Partner:

NGOs, öffentliche Behörden, Bildungseinrichtungen, Forschungsorganisationen, Sozialgenossenschaften und private Unternehmen, die sich auf Bereiche wie Kommunikation, digitale Tools und Rechtshilfe spezialisiert haben.

0 x 0
XS