Bürgerengagement und -beteiligung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Diese Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Programms Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte (CERV) fördert die aktive Beteiligung von Bürgern und Verbänden am demokratischen und bürgerschaftlichen Leben der Union. Sie unterstützt transnationale Partnerschaften, die die direkte Bürgerbeteiligung an der EU-Politikgestaltung erleichtern und sich an Schlüsselinitiativen wie dem Europäischen Aktionsplan für Demokratie orientieren. Dieses Programm zeichnet sich dadurch aus, dass es eine Bottom-up-Beteiligung in verschiedenen Politikbereichen fördert, einschließlich der Wahlbeteiligung, der Bekämpfung von Desinformation und des Klimaschutzes.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt erläutert, wer generell förderberechtigt ist, einschließlich spezifischer Zielgruppen, des geografischen Geltungsbereichs des Programms und seiner übergeordneten Ziele. Er klärt die Arten von Entitäten, die sich bewerben können, und die strategischen Ziele, die das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind. Er klärt auch, welche Kosten gedeckt werden können und welche typische Entwicklungsphase unterstützte Projekte haben, und bietet so einen klaren Überblick über den Umfang der Förderung.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zu den finanziellen Aspekten des Programms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, des für die Ausschreibung verfügbaren Gesamtbudgets und der typischen Laufzeit geförderter Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er umfasst Bedingungen für die Antragstellung, Zusammenarbeit, Budgetfestlegungen und andere wichtige Bestimmungen zur Gewährleistung der Einhaltung und des ethischen Verhaltens.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung zum Antragsverfahren, von den Vorbereitungs- und Einreichungsanforderungen bis zur Entscheidungsfindung und -kommunikation der Evaluierung. Er enthält wichtige Verfahrensdetails und Zeitpläne für Antragsteller.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln und seine Legitimität sowie die Einhaltung umfassenderer Vorschriften gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Bürgerengagement#demokratische Beteiligung#EU-Werte#Zivilgesellschaft#Desinformation#Medienkompetenz#Menschenrechte#Europawahlen#Klima und Umwelt#soziale Inklusion#Gleichstellung#Jugend#Behinderungen#Migration#Rechtsstaatlichkeit#europäische Identität#interkultureller Dialog#Transparenz#Politikvorschläge#Interessenvertretung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

17.471.295 EUR

Förderbudget

Förderbudget:

17.471.295 EUR

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder oder mit dem CERV-Programm assoziierte Länder.

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sozialunternehmen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Bürger, repräsentative Verbände, jüngere Menschen, ältere Menschen, Frauen in ihrer ganzen Vielfalt, mobile EU-Bürger, Menschen mit Behinderungen, Migranten und Flüchtlinge, schutzbedürftige und marginalisierte Gruppen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS