Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für den Schutz und die Förderung der Werte der Union einsetzen: Aufforderung an Intermediäre (finanzielle Unterstützung Dritter)
Die Aufforderung CERV-2024-CITIZENS-VALUES unterstützt zivilgesellschaftliche Organisationen (ZGOs), die sich für den Schutz und die Förderung der Werte der Union einsetzen. Dieses einzigartige Programm arbeitet über Intermediäre, um die Kapazitäten von ZGOs aufzubauen und finanzielle Unterstützung bereitzustellen, mit einem Schwerpunkt auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene in den EU-Mitgliedstaaten.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten und strategischen Ziele des CERV-2024-CITIZENS-VALUES-Programms, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung zivilgesellschaftlicher Organisationen in der gesamten EU liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen dieser Förderausschreibung unterstützt werden können, wobei der Schwerpunkt auf dem Kapazitätsaufbau und der finanziellen Unterstützung der Zivilgesellschaft liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Finanzstruktur der CERV-2024-CITIZENS-VALUES-Ausschreibung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderquote und des Gesamtbudgets.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Programmlebenszyklus einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Zeitplan und den Prozess für die Beantragung der CERV-2024-CITIZENS-VALUES-Ausschreibung, einschließlich wichtiger Termine und Bewertungsaspekte.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente, die das Förderprogramm CERV-2024-CITIZENS-VALUES regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
74.500.000 €
Vergabekanal:
Kaskadenfinanzierung
Region:
EU-Mitgliedstaaten
Sektoren:
Sozialunternehmen, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Zivilgesellschaftliche Organisationen, kleine, abgelegene und ländlich ansässige Organisationen
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: