Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für den Schutz und die Förderung der Werte der Union einsetzen: Aufforderung an Intermediäre (finanzielle Unterstützung Dritter)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung CERV-2024-CITIZENS-VALUES unterstützt zivilgesellschaftliche Organisationen beim Schutz und der Förderung grundlegender EU-Werte. Ziel ist es, eine breite Palette lokaler, regionaler und nationaler zivilgesellschaftlicher Organisationen (ZGO) durch finanzielle Unterstützung und wesentlichen Kapazitätsaufbau zu stärken, wobei ein besonderer Fokus auf kleinere, abgelegene und ländliche Organisationen gelegt wird. Diese Initiative stärkt das demokratische Engagement und die bürgerschaftliche Beteiligung in den EU-Mitgliedstaaten.

Wer wird durch CERV-2024-CITIZENS-VALUES gefördert?

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen der Ausschreibung CERV-2024-CITIZENS-VALUES förderfähig ist, wobei die Zielorganisationen, ihr geografischer Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms detailliert beschrieben werden. Der Fokus liegt auf der Stärkung zivilgesellschaftlicher Organisationen in den EU-Mitgliedstaaten, um europäische Werte zu verteidigen.

Was wird im Rahmen von CERV-2024-CITIZENS-VALUES gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen der Ausschreibung CERV-2024-CITIZENS-VALUES förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf thematischen Bereichen, förderfähigen Kosten und dem Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen.

Art und Umfang der Finanzierung für die Zivilgesellschaft

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte der Ausschreibung CERV-2024-CITIZENS-VALUES, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des Fördersatzes.

Bedingungen und Anforderungen für CERV-2024-CITIZENS-VALUES Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte im Rahmen der Ausschreibung CERV-2024-CITIZENS-VALUES einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Konsortialregeln, Budgetvorgaben und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren für CERV-2024-CITIZENS-VALUES

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung und die Bewertung von Vorschlägen im Rahmen der Ausschreibung CERV-2024-CITIZENS-VALUES.

Rechtsgrundlage des Programms CERV-2024-CITIZENS-VALUES

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm CERV-2024-CITIZENS-VALUES begründen und regeln, um seine Legitimität zu gewährleisten und seinen operativen Rahmen zu leiten.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Zivilgesellschaftliche Organisationen#Werte der Union#Grundrechte#Demokratie#Rechtsstaatlichkeit#Kapazitätsaufbau#Europäische Zuschüsse#ZGO-Unterstützung#Bürgerbeteiligung#Intermediäre#Finanzielle Unterstützung Dritter#CERV-Programm#Zuschussfinanzierung#Sozialunternehmen#Non-Profit-Finanzierung#Förderung von EU-Werten#Zivilgesellschaftsentwicklung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

74.500.000 EUR (Gesamtbudget für die Ausschreibung)

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Kaskadenfinanzierung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten

Sektoren

Sektoren:

Sonstige, Bildung und Berufsbildung

Begünstigte

Begünstigte:

Zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für den Schutz und die Förderung der Werte der Union einsetzen, mit Priorität für kleine, abgelegene und ländliche Organisationen.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union (Programm „Bürger, Gleichheit, Rechte und Werte“ - CERV)

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS