Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für den Schutz und die Förderung der Werte der Union einsetzen: Aufforderung an Intermediäre (Gewährung finanzieller Unterstützung an Dritte)
Die Ausschreibung CERV-2024-CITIZENS-VALUES unterstützt zivilgesellschaftliche Organisationen, die als Intermediäre fungieren, um die Werte der Union in den EU-Mitgliedstaaten zu schützen und zu fördern. Diese einzigartige Initiative stärkt ein breites Spektrum zivilgesellschaftlicher Akteure, indem sie sowohl finanzielle Unterstützung für Dritte als auch wichtige Kapazitätsbildung bietet. Vorrang haben kleine, abgelegene und ländlich ansässige Organisationen, um demokratisches Engagement und bürgerschaftliche Beteiligung auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und die Gesamtziele der Ausschreibung CERV-2024-CITIZENS-VALUES. Er erläutert, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich der geförderten Aktivitäten und die strategischen Kernziele des Programms zur Stärkung der Werte der Union.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen der Ausschreibung CERV-2024-CITIZENS-VALUES förderfähig sind. Er klärt auch, welche Kosten abgedeckt sind und welchen Entwicklungsstand die unterstützten Initiativen haben.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt skizziert die finanziellen Aspekte der Ausschreibung CERV-2024-CITIZENS-VALUES, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des verfügbaren Budgets, der Fördersätze und der Zahlungsmodalitäten.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Förderprogramm CERV-2024-CITIZENS-VALUES einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Bewerbung zur Ausschreibung CERV-2024-CITIZENS-VALUES, einschließlich der Einreichungsdetails und der Handhabung von Evaluierungs- und Vergabeentscheidungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und übergeordneten Verordnungen, die das Förderprogramm CERV-2024-CITIZENS-VALUES regeln und dessen Mandat und operativen Rahmen festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
74,500,000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Kaskadenfinanzierung
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)
Sektoren:
Sonstige
Begünstigte:
Zivilgesellschaftliche Organisationen (ZGOs), insbesondere kleine, abgelegene und ländlich ansässige Organisationen.
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte (CERV))
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: