Unterstützung der digitalen KI/ML-Transformation von Copernicus-Diensten

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung HORIZON-CL4-2025-02-SPACE-45 zielt darauf ab, die Copernicus-Dienste durch die tiefe Integration von Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Maschinellen Lernens (ML) erheblich voranzubringen. Diese Initiative strebt an, Copernicus-Daten, -Produkte, -Anwendungen und die Nutzererfahrung durch die Förderung disruptiver Ansätze und die Etablierung robuster, erklärbarer KI/ML-Strategien entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu transformieren.

Wer wird gefördert

Das Programm richtet sich an eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Einrichtungen des öffentlichen Sektors sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen, wobei kollaborative Konsortien im Vordergrund stehen. Das Hauptziel ist die Verbesserung der Fähigkeiten der Copernicus-Dienste durch fortgeschrittene KI/ML-Integration.

Was wird gefördert

Dieses Programm unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die sich auf die Integration von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen in die Erdobachtungs- und Weltraumdienste von Copernicus konzentrieren. Die Förderung zielt auf die Verbesserung der Datenverarbeitung, operationeller Arbeitsabläufe und der Benutzerinteraktion ab, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung fortgeschrittener KI-Modelle.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm stellt erhebliche Zuschussmittel in Form von Pauschalfinanzierungen bereit, um die digitale Transformation der Copernicus-Dienste zu erleichtern. Jedes ausgewählte Projekt kann eine bedeutende finanzielle Unterstützung erhalten.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen die allgemeinen Horizon Europe-Bedingungen bezüglich der Antragstellung, der finanziellen Leistungsfähigkeit und der Bewertungsverfahren einhalten. Der Schwerpunkt liegt auf kollaborativen Bemühungen, transparenter KI-Implementierung und dem effektiven Transfer von Forschungsergebnissen in den operationellen Einsatz innerhalb des Copernicus-Ökosystems.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren ist eine einstufige Einreichung über den Elektronischen Einreichungsdienst, wobei die Bewertung auf vordefinierten Kriterien basiert. Umfassende Unterstützungs- und Leitfaden-Dokumente stehen zur Verfügung, um Antragsteller zu unterstützen.

Rechtsgrundlage

Dieses Förderprogramm ist im übergeordneten Rechtsrahmen von Horizon Europe verankert und wird durch spezifische Entscheidungen und Verordnungen der Europäischen Kommission ergänzt, die seine operativen und finanziellen Modalitäten festlegen.

Ähnliche Programme

#Copernicus KI/ML#Erdobachtung KI#Weltraumdatenanalyse#Horizon Europe Förderung#Digitale Transformation Raumfahrt#KI für Copernicus-Dienste#Maschinelles Lernen Raumfahrt#Europäische Raumfahrtförderung#Forschung Innovation Raumfahrt#Satellitendaten KI#Geodaten KI#KI in Erdsystemmodellen#Deep Learning Erde#Offene strategische Autonomie Raumfahrt#EU Raumfahrtprogramm#Copernicus Arbeitsabläufe#KI Governance Raumfahrt#Vertrauenswürdige KI EU

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

12.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

25.09.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und mit Horizon Europe assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

EuroGEO-Initiative, Beauftragte Stellen der Copernicus-Dienste, Destination Earth, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC)

0 x 0
XS