Entwicklung von Videospielen und immersiven Inhalten
Die Initiative 'Entwicklung von Videospielen und immersiven Inhalten' (CREA-MEDIA-2022-DEVVGIM) des Programms Kreatives Europa bot EU-Aktionszuschüsse an, um die Kapazität und Wettbewerbsfähigkeit europäischer Videospielproduzenten und XR-Studios zu stärken. Diese Förderung zielte darauf ab, die Entwicklung innovativer Videospiele und interaktiver immersiver Erlebnisse mit hohem Potenzial, ein globales Publikum zu erreichen, zu unterstützen und den Verbleib von geistigem Eigentum in Europa zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele, die europäische Präsenz auf den globalen Märkten für Videospiele und immersive Inhalte zu stärken.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf interaktivem Storytelling und dem Engagement für Innovation und kommerzielles Potenzial liegt.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bot finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen an, wobei ein erhebliches Gesamtbudget zur Förderung innovativer Projekte in den Zielsektoren bereitgestellt wurde.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen, Anforderungen und zusätzlichen Bestimmungen, die Antragsteller für eine erfolgreiche Teilnahme am Programm einhalten mussten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt durch den Einreichungs- und Bewertungsprozess für die Zuschüsse zur 'Entwicklung von Videospielen und immersiven Inhalten', einschließlich wichtiger Zeitpläne.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden rechtlichen Rahmen und die offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Entwicklung von Videospielen und immersiven Inhalten' regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 € (Gesamtbudget des Aufrufs)
Förderbudget:
6.000.000 €
Einsendeschluss:
12.04.2022
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Länder, die im Rahmen des Programms Kreatives Europa förderfähig sind
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Kreativwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Videospielproduzenten, XR-Studios, audiovisuelle Produktionsfirmen
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Produktentwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: