Demonstrator für bezahlbare Wohnviertel (IA)
Das Programm „Demonstrator für bezahlbare Wohnviertel (IA)“ unter Horizont Europa zielt darauf ab, durch die Förderung von Innovationen in Sanierung und Bauwesen replizierbare „Leuchtturm-Wohnviertel für bezahlbaren Wohnraum“ zu schaffen. Es betont branchenübergreifende Partnerschaften, die Integration der Prinzipien des Neuen Europäischen Bauhauses und die Bewältigung sozialer und ökologischer Herausforderungen im Wohnungsbau.
Wer wird durch den Demonstrator für bezahlbare Wohnviertel (IA) gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer sich für eine Förderung im Rahmen des Programms „Demonstrator für bezahlbare Wohnviertel“ bewerben kann, einschließlich der Arten von Organisationen, des geografischen Geltungsbereichs und der strategischen Ziele, die diese Initiative erreichen soll.
Was wird durch den Demonstrator für bezahlbare Wohnviertel (IA) gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die gefördert werden können, sowie Informationen zu förderfähigen Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium unterstützter Innovationen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der Höchstbeträge pro Projekt und allgemeine Hinweise zur Projektlaufzeit. Er liefert den Antragstellern wichtige Parameter, um den finanziellen Umfang des Programms zu verstehen.
Bedingungen und Anforderungen für die Förderung von bezahlbarem Wohnraum
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis zu den betrieblichen Anforderungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung von Vorschlägen, von den ersten Schritten bis zur Bewertung der Anträge und der Mitteilung von Entscheidungen.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm „Demonstrator für bezahlbare Wohnviertel“ untermauern und regeln, wodurch dessen Mandat und operativer Rahmen festgelegt werden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5,000,000 €
Förderbudget:
10,000,000 EUR
Einsendeschluss:
20.04.2023
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder (Armenien, Bosnien und Herzegowina, Färöer, Georgien, Kosovo, Israel, Moldau, Tunesien, Ukraine, Marokko), insbesondere NUTS-1-Regionen oder das gesamte Land für jene ohne NUTS-Klassifizierung.
Sektoren:
Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Kreativwirtschaft, Sonstige
Begünstigte:
Sozialwohnungssektor, Bausektor, Energieeffizienzsektor, Kreislaufwirtschaftssektor, modularer Bausektor, Smart-Living-Sektor, Ökodesign-Sektor, Sozialwohnungsdienstleistungssektor, Bewohner, soziale und öffentliche Wohnungsbaugesellschaften, zivilgesellschaftliche Akteure, öffentliche Behörden
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unbekannt
Zusätzliche Partner:
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), EIT Rohstoffe, EIT Climate-KIC, EIT Digital
Website: