Förderung im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms
Das Denkmalschutz-Sonderprogramm SL bietet gezielte finanzielle Unterstützung für die Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmälern im Saarland. Es richtet sich an eine breite Palette von Antragstellern, um den Schutz des kulturellen Erbes nachhaltig zu sichern.
Wer wird gefördert
Das Denkmalschutz-Sonderprogramm SL richtet sich an eine Vielzahl von Akteuren im Saarland, die sich dem Erhalt kulturellen Erbes widmen, darunter Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Ziel ist die Förderung des Denkmalschutzes in der Region.
Was wird gefördert
Das Denkmalschutz-Sonderprogramm SL unterstützt Projekte in verschiedenen Bereichen, die dem Erhalt von Kulturdenkmälern dienen, von städtebaulichen Maßnahmen bis hin zu umweltrelevanten Schutzprojekten.
Art und Umfang der Förderung
Das Denkmalschutz-Sonderprogramm SL stellt Fördermittel in Form von Zuschüssen bereit, um den Erhalt von Kulturdenkmälern im Saarland finanziell zu unterstützen.
Rechtliche Grundlage
Die rechtliche Grundlage für das Denkmalschutz-Sonderprogramm SL bilden die Fördergrundsätze der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), die den Rahmen für die Programmumsetzung definieren.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Sonstiges
Vergabekanal:
Unbekannt
Region:
Saarland (Germany)
Sektoren:
Kreativwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Begünstigte:
Culture, Media & Sport, Infrastructure, Urban development & urban renewal, Regional development, Environmental & Nature protection
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
Verwaltet von:
Landesdenkmalamt
Website: