Förderung von Forschungsvorhaben auf dem Gebiet „DE:Sign Challenge: Zielgerichtet Lücken schließen bei Designinstrumenten für souveräne Chipentwicklung mit Open-Source“
Das Förderprogramm „DE:Sign Challenge“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zielte auf die Unterstützung von Forschungsvorhaben ab, die Lücken bei Designinstrumenten für eine souveräne Chipentwicklung mittels Open-Source-Technologien schließen. Es adressierte die strategische Notwendigkeit, Deutschlands digitale Souveränität im Bereich der Mikroelektronik zu stärken.
Rechtsgrundlage des DE:Sign Challenge Förderprogramms
Dieses Kapitel erläutert die rechtlichen Grundlagen und die Veröffentlichung der Förderrichtlinie für das DE:Sign Challenge Programm.
Wer wird gefördert? Zielgruppen und Umfang der DE:Sign Challenge
Das DE:Sign Challenge Programm des BMBF zielt darauf ab, Forschungsvorhaben zu unterstützen, die einen Beitrag zur Entwicklung von Designinstrumenten für eine souveräne Chipentwicklung mit Open-Source-Ansätzen leisten. Die Förderung richtet sich bundesweit an bestimmte Einrichtungen und Unternehmen.
Was wird gefördert? Inhalte und Schwerpunkte der DE:Sign Challenge
Dieses Kapitel beschreibt die Art der Projekte und thematischen Schwerpunkte, die im Rahmen der DE:Sign Challenge unterstützt werden. Es geht um Forschungsvorhaben im Bereich Open-Source Designinstrumente für die Chipentwicklung, um die digitale Souveränität Deutschlands zu stärken.
Art und Umfang der DE:Sign Challenge Förderung
Die DE:Sign Challenge stellte finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen für Forschungsprojekte bereit, um die Entwicklung im Bereich souveräner Chipentwicklung mit Open-Source-Ansätzen zu unterstützen.
Bedingungen und Anforderungen für die DE:Sign Challenge
Dieser Abschnitt fasst die wesentlichen Bedingungen für die Antragstellung und Projektdurchführung im Rahmen der DE:Sign Challenge zusammen, insbesondere die Fristen für die Einreichung von Projektskizzen.
Antragsverfahren für die DE:Sign Challenge
Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Projektskizzen für die DE:Sign Challenge und die beteiligten Plattformen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Vergabekanal:
Unbekannt
Region:
Deutschland
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Verwaltet von:
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (VDI/VDE IT)
Website: