Förderung von Forschungsprojekten zum Thema „Software Sprint – Förderung von Open Source Entwicklerinnen und Entwicklern“

Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025
Zuschuss

Das Programm „Software Sprint“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Forschungsprojekte von Privatpersonen im Bereich Open Source Software. Es zielt darauf ab, die Entwicklung digitaler Innovationen voranzutreiben und die Open Source Community in Deutschland zu stärken. Das Programm unterstützt gezielt Open Source Entwicklerinnen und Entwickler bei ihren Forschungsvorhaben.

Wer wird gefördert?

Das Förderprogramm „Software Sprint“ richtet sich primär an Privatpersonen, die als Open Source Entwicklerinnen und Entwickler tätig sind. Die Förderung ist bundesweit in Deutschland verfügbar und zielt darauf ab, die Forschung und Entwicklung im Bereich der Open Source Software zu stärken und Innovationen voranzutreiben.

Was wird gefördert?

Das Förderprogramm „Software Sprint“ konzentriert sich auf die Unterstützung von Forschungsprojekten im Themenfeld der Open Source Softwareentwicklung. Es werden Projekte in verschiedenen Entwicklungsstadien gefördert, von der Grundlagenforschung bis zur experimentellen Entwicklung.

Art und Umfang der Finanzierung

Das Programm „Software Sprint“ bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen für Forschungsprojekte. Der Fokus liegt auf der direkten finanziellen Unterstützung von Open Source Entwicklerinnen und Entwicklern.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Teilnahme am „Software Sprint“ Programm müssen bestimmte Fristen für die Einreichung von Projektskizzen beachtet werden, welche für die Auswahl der geförderten Projekte entscheidend sind.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für den „Software Sprint“ beginnt mit der Einreichung einer Projektskizze zu festgelegten Terminen. Die Auswahl der Projekte erfolgt im Rahmen eines kompetitiven Verfahrens.

Rechtsgrundlage

Die Förderung „Software Sprint“ basiert auf einer spezifischen Richtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und ist im Bundesanzeiger veröffentlicht, was ihre offizielle und verbindliche Natur unterstreicht.

Ähnliche Programme

#Software Sprint#Open Source Förderung#Forschungsprojekte#Entwicklerförderung#BMBF#Open Source Softwareentwicklung#digitale Innovation#Forschungszuschuss#Privatperson Förderung#Softwareentwicklung Deutschland#Open Source Projekte#IT-Forschung Deutschland#Bundesförderung Forschung#BMBF Forschungsprogramm#Technologieförderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

30.11.2025

Offen bis

Offen bis:

30.11.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Verwaltet von:

DLR Projektträger

0 x 0
XS