Digitale Filmproduktion Offen
Das Programm "Digitale Filmproduktion" des Medienboard Berlin-Brandenburg fördert die digitale Herstellung hochwertiger Spiel- und Animationsfilme sowie serieller Formate. Es zeichnet sich durch die Fokussierung auf den Produktionsstandort Berlin-Brandenburg und die internationale Ausrichtung der Projekte aus. Produzenten können Zuschüsse von bis zu 500.000 EUR erhalten.
Wer wird gefördert
Das Programm richtet sich an erfahrene Produzenten mit Sitz in Berlin-Brandenburg, die hochwertige digitale Filme und serielle Formate mit internationaler Ausrichtung oder besonderem regionalem Interesse produzieren möchten.
Was wird gefördert
Gefördert wird die digitale Herstellung von qualitativ hochwertigen, programmfüllenden Spiel- oder Animationsfilmen und seriellen Formaten. Die Förderfähigkeit konzentriert sich auf die in Berlin-Brandenburg anfallenden Herstellungskosten, wobei eine Doppelförderung ausgeschlossen ist.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung erfolgt als Zuschuss und beträgt maximal 500.000 EUR oder bis zu 20 Prozent der in Berlin-Brandenburg anfallenden Herstellungskosten. Projekte benötigen in der Regel einen Eigenanteil von 50 Prozent, und die förderfähigen Kosten in der Region müssen mindestens 500.000 EUR betragen.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen den Sitz in Berlin-Brandenburg haben und die Produktion muss international ausgerichtet sein oder dem Produktionsstandort Berlin-Brandenburg zugutekommen. Wichtige Voraussetzungen sind auch die kreative Eigenständigkeit und die Einhaltung der Förderrichtlinien des Medienboard Berlin-Brandenburg.
Antragsverfahren
Der Antragsprozess erfordert ein vorheriges Antragsgespräch und die schriftliche Einreichung über ein Online-Formular, das nach dem Gespräch freigeschaltet wird. Die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH entscheidet nach Prüfung der vollständigen Unterlagen zeitnah über die Förderung.
Rechtsgrundlage
Die Grundlage des Förderprogramms "Digitale Filmproduktion" bildet ein Merkblatt des Medienboard Berlin-Brandenburg vom 1. März 2021, welches die spezifischen Förderbedingungen ergänzt. Die zugrunde liegenden Förderrichtlinien sind auf der Webseite des Medienboard verfügbar.
Übersicht der Förderung
Höchstbetrag:
500.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Berlin, Brandenburg (Germany)
Sektoren:
Kreativwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Medien & Unterhaltung, Kultur, Filmproduktion
Förderbereiche:
Produktentwicklung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene: Regional
Finanzierende Stelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Verwaltet von: Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Website: Medienboard Berlin Brandenburg