Spezialisierte Bildungsprogramme oder Module in Schlüsselkompetenzbereichen
Die Initiative „Spezialisierte Bildungsprogramme oder Module in Schlüsselkompetenzbereichen“ im Rahmen des Programms Digitales Europa zielt darauf ab, die Verfügbarkeit und Qualität der Ausbildung in fortgeschrittenen digitalen Fähigkeiten in ganz Europa erheblich zu verbessern. Sie soll den derzeitigen Mangel an digitalen Spezialisten beheben, indem sie die Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Forschungszentren und Unternehmen fördert, um relevante, interdisziplinäre und geografisch vielfältige Bildungsmöglichkeiten zu schaffen. Das Programm betont auch die Erhöhung der Vielfalt unter zukünftigen digitalen Experten, einschließlich der Schließung der Geschlechterkluft in der IKT.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die für die Förderung in Frage kommenden Einrichtungen und Personen, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele zur Verbesserung der digitalen Kompetenzen in ganz Europa.
Was wird gefördert
Details zu förderfähigen Projekttypen, Themenbereichen, abgedeckten Kosten und dem Entwicklungsstadium der unterstützten Projekte werden in diesem Abschnitt dargelegt, wobei der Fokus des Programms auf fortgeschrittenen digitalen Fähigkeiten hervorgehoben wird.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms, einschließlich der Art der Förderung, der verfügbaren Beträge und der erwarteten Dauer der geförderten Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung, die Bewertung der Vorschläge und die Mitteilung der Entscheidungen an die Antragsteller.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm regeln, um Transparenz zu gewährleisten und einen klaren Rahmen für dessen Betrieb zu schaffen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
56.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, Island, Norwegen, Liechtenstein und Ukraine. Andere Länder können teilnehmen, sind aber nicht förderfähig.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Gesundheitswesen, Sonstige
Begünstigte:
Hochschulen, Unternehmen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Planung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Nationale Koalitionen für digitale Fähigkeiten und Arbeitsplätze, lokale Verwaltungseinheiten, Europäische Digitale Innovationszentren
Website: