Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Initiative „Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen“, ein Teil des Programms „Digitales Europa“, zielt darauf ab, das Angebot an Hochschulbildung in fortgeschrittenen digitalen Kompetenzen europaweit erheblich zu erweitern und zu verbessern. Dieses Programm fördert auf einzigartige Weise die Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Forschungszentren und Unternehmen, um innovative, interdisziplinäre Lehrpläne zu entwickeln und kritische Engpässe bei digitalen Fähigkeiten zu beheben, insbesondere mit Fokus auf neue Technologien wie KI und Cybersicherheit.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Fokus des Programms und seine übergeordneten Ziele zur Behebung von Lücken bei digitalen Kompetenzen in ganz Europa.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, legt die unterstützbaren Aktivitäten fest und präzisiert die Entwicklungsstufe der vom Programm geförderten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zur Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, zu den Förderbeträgen und zur Dauer der Projekte im Rahmen dieses Programms.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die von Antragstellern und Begünstigten einzuhalten sind, und deckt Aspekte von den Antragsbedingungen bis zu den operativen Anforderungen ab.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt enthält Details zum Antragsverfahren, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Bewertungs- und Auswahlverfahren für Vorschläge.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt hebt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente hervor, die das Förderprogramm untermauern und regeln und seinen Auftrag sowie seinen operativen Rahmen festlegen.

Ähnliche Programme

#digitale Kompetenzen#Spezialisierte Bildungsprogramme#Künstliche Intelligenz#Cybersicherheit#Hochschulbildung#Fachkräftemangel#Europäische Union#Programm Digitales Europa#Masterstudiengänge#IT-Kenntnisse#Berufliche Bildung#Partnerschaften Bildung-Unternehmen#Big Data#IoT#Blockchain#Quantentechnologien#Curriculumsentwicklung#Talentförderung#Interdisziplinäre Kurse#Technologietransfer

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget von 70.000.000 EUR (für 2021)

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder, einschließlich der Regionen in äußerster Randlage und anderer benachteiligter Regionen.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung

Begünstigte

Begünstigte:

Hochschulen, Forschungs- & Exzellenzzentren, innovative Unternehmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur

0 x 0
XS