Eine Europäische Kollaborative Cloud für Kulturerbe
Das Programm der Europäischen Kollaborativen Cloud für Kulturerbe (ECCCH) zielt darauf ab, eine wegweisende digitale Plattform zu etablieren, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie Kulturerbe in ganz Europa bewahrt, erforscht und zugänglich gemacht wird. Diese Initiative fördert eine beispiellose Zusammenarbeit und Kokreation zwischen Kulturerbe-Experten und -Institutionen, wobei digitale Technologien für innovative Lösungen und nachhaltige Operationen genutzt werden. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sich auf einen einzigen, einheitlichen kollaborativen Raum für den Sektor konzentriert.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Es wird detailliert aufgeführt, wer sich bewerben kann, wo Projekte durchgeführt werden können und was das Programm im Bereich des Kulturerbes erreichen möchte.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, legt fest, welche Kosten abgedeckt oder ausgeschlossen sind, und gibt die typische Entwicklungsphase der vom Programm unterstützten Projekte an.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der potenziellen Förderbeträge pro Projekt und der erwarteten Dauer der geförderten Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, Budgetvorgaben und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die wichtigsten Schritte des Antragsverfahrens, von den Einreichungsanforderungen bis zu den Bewertungs- und Auswahlmethoden, und schafft Klarheit darüber, wie Förderentscheidungen getroffen werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln, um Transparenz hinsichtlich seines operativen Rahmens zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
25.000.000 €
Förderbudget:
Das gesamte verfügbare Budget für den Aufruf HORIZON-CL2-2023-HERITAGE-ECCCH-01 betrug 35.000.000 EUR. Für dieses spezifische Thema (HORIZON-CL2-2023-HERITAGE-ECCCH-01-01) werden Beiträge zwischen 20.000.000 EUR und 25.000.000 EUR pro Projekt erwartet, wobei maximal ein Projekt unter diesem Thema gefördert wird.
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder. Das Programm zielt darauf ab, ein paneuropäisches Netzwerk zu etablieren, das die Zusammenarbeit in Europa und darüber hinaus stärkt, mit einem spezifischen Ausschluss für juristische Personen mit Sitz in China bei Innovationsmaßnahmen.
Sektoren:
Kultureinrichtungen, Kreativwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Kulturerbe-Institutionen, Kuratoren, Restauratoren, Forscher, Kunstmanager, Pädagogen, Kulturerbe-Experten, Kultur- und Kreativindustrien, Museen.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: