Eine Europäische Kollaborative Cloud für Kulturerbe – Innovative Tools zur Digitalisierung und Analyse dynamischer Prozesse, Objekte und komplexer kombinierter Daten

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm zielt darauf ab, einen digitalen europäischen kollaborativen Raum für Kulturerbe zu schaffen, bekannt als die Europäische Kollaborative Cloud für Kulturerbe (ECCCH). Es konzentriert sich auf die Entwicklung und Implementierung innovativer Tools zur Digitalisierung und Analyse dynamischer Kulturerbeobjekte und komplexer Daten, um eine beispiellose Zusammenarbeit und Co-Kreation unter Fachleuten und Forschenden zu fördern.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderfähigkeitskriterien, die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich der Programmaktivitäten und die Kernziele, die darauf abzielen, das europäische Kulturerbe durch digitale Innovation zu verbessern.

Was wird gefördert: Projekte und Aktivitäten

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und spezifischen Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie Informationen zu förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten und den Entwicklungsphasen der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zu den finanziellen Aspekten des Programms, einschließlich der Form der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Fördermittel und der gesamten finanziellen Parameter.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Aspekten wie Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und Budgetvorgaben.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den gesamten Bewerbungsprozess, von der Einreichung bis zur Bewertung, und legt dar, wie erfolgreiche Antragsteller informiert werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen, genehmigen und regeln, um Transparenz und die Einhaltung europäischer Vorschriften zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Europäisches Kulturerbe#Digitalisierung#Kollaborative Cloud#Kultur- und Kreativwirtschaft#KI#Innovationsmaßnahmen#Kulturerbe-Erhaltung#Digitale Transformation#Open-Source-Software#Datenmanagement#EU-Förderung#Forschung und Innovation#Dynamische Objekte#Crossmediale Interaktion#Projektüberwachung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 € bis 6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

12.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Kultureinrichtungen, Kreativwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Forschungsagentur (REA)

0 x 0
XS