U-Boot-Abwehrkampf aus sicherer Distanz
Das Programm „U-Boot-Abwehrkampf aus sicherer Distanz“ zielt darauf ab, die Überlebensfähigkeit von Überwasserkriegsschiffen zu verbessern, indem fortschrittliche Fähigkeiten zur Bekämpfung feindlicher U-Boote außerhalb ihrer effektiven Waffenreichweite entwickelt werden. Diese Initiative konzentriert sich auf innovative, kostengünstige und flexible Langstrecken-ASW-Lösungen, die auf modernster Torpedotechnologie und unbemannten Fahrzeugen basieren.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt, wer im Rahmen des Programms 'U-Boot-Abwehrkampf aus sicherer Distanz' förderfähig ist, und skizziert die Arten von Einrichtungen, den erforderlichen geografischen Geltungsbereich sowie die übergreifenden Ziele, die die Projektauswahl leiten.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, und spezifiziert die thematischen Bereiche sowie die unterstützten Entwicklungsstufen. Er klärt auch, welche Kosten abgedeckt werden können.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zu den verfügbaren Finanzierungsmechanismen, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der zugewiesenen Beträge und spezifischer Details zur Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst administrative Bestimmungen, Richtlinien für die Zusammenarbeit, Budgetbeschränkungen und andere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden durch das Antrags- und Auswahlverfahren, von den Einreichungsanforderungen bis zur Bewertung der Vorschläge.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm 'U-Boot-Abwehrkampf aus sicherer Distanz' begründen und regeln, um dessen Legitimität und die Einhaltung umfassenderer EU-Vorschriften zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Förderbudget:
20.000.000 € für 2025
Einsendeschluss:
16.10.2025
Offen bis:
Fortlaufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)
Sektoren:
Sonstige
Begünstigte:
Verteidigung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Planung, Produktentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Mitgliedstaaten und assoziierte Länder
Website: