Abwehr von Hyperschall-Gleitflugkörpern
Das Programm zur Abwehr von Hyperschall-Gleitflugkörpern (EDF-2024-DA-EUCI-AIRDEF-CHGV), Teil des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF), zielt darauf ab, Europas Verteidigungsfähigkeiten gegen fortschrittliche Hyperschallbedrohungen zu verbessern. Diese Initiative konzentriert sich auf die Entwicklung kritischer Kenntnisse und Technologien zur Erkennung, Verfolgung und Abwehr von Hyperschall-Gleitflugkörpern, um die Abhängigkeit von Nicht-EU-Lösungen zu verringern und die europäische Luft- und Raketenabwehr zu stärken.
Wer wird gefördert: Förderfähige Teilnehmer und Programmziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen übergeordnete Ziele. Es wird dargelegt, wer sich bewerben kann, wo Projekte durchgeführt werden müssen und welche strategischen Ziele das Programm im Bereich der europäischen Verteidigung verfolgt.
Was wird gefördert: Projektumfang und förderfähige Aktivitäten
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie Informationen zu unterstützten Entwicklungsstadien. Es wird geklärt, welche spezifischen Verteidigungssektoren und technologischen Bereiche das Programm zur Verbesserung der europäischen Sicherheit unterstützt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die über das Programm verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des gesamten finanziellen Rahmens. Er klärt den Unterstützungsmechanismus für Projekte, die sich auf die Abwehr von Hyperschall-Gleitflugkörpern konzentrieren.
Bedingungen und Anforderungen für Antragstellung und Projekte
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und weitere entscheidende Bestimmungen für die Teilnahme am Programm.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antragsprozess, von der Einreichung über die Bewertung bis zur Förderbekanntmachung. Er zeigt auf, wo notwendige Dokumente zu finden sind und wie Entscheidungen kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage des Programms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm zur Abwehr von Hyperschall-Gleitflugkörpern autorisieren und regeln. Diese Dokumente bilden das Mandat des Programms und gestalten seine operativen Richtlinien.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
78.000.000 €
Förderbudget:
78.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und mit dem EVF assoziierte Länder
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Begünstigte:
Verteidigungssektor, Verteidigungsindustrie, Forschungseinrichtungen, Militär
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
EU-Mitgliedstaaten, mit dem EVF assoziierte Länder
Website: