Autonome Triage und Evakuierung
Dieses EU-Förderprogramm, Teil der Forschungsmaßnahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) 2025, bietet Zuschüsse für kollaborative Verteidigungsforschung. Insbesondere zielt es auf die Entwicklung hochmoderner autonomer und robotergestützter Systeme für Triage und Evakuierung auf dem Schlachtfeld ab. Die Initiative soll lebensrettende Fähigkeiten verbessern und die Versorgung von Verletzten in anspruchsvollen militärischen Szenarien, einschließlich solcher mit chemischer, biologischer, radiologischer und nuklearer (CBRN) Kontamination, optimieren.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien und legt dar, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Das Programm zielt darauf ab, die kollaborative Verteidigungsforschung innerhalb der EU und der assoziierten Länder zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf fortschrittlichen autonomen Systemen für militärische medizinische Einsätze liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die förderfähig sind. Er legt fest, welche Kosten übernommen werden und den typischen Entwicklungsstand der unterstützten Initiativen, wobei Forschung und Design gegenüber späterer Entwicklungsphasen betont werden.
Art und Umfang der Förderung
Hier werden Details zu den finanziellen Aspekten der Unterstützung aufgeführt, einschließlich der Art des Förderinstruments, des maximal verfügbaren Förderbetrags und des Gesamtzeitrahmens des Programms. Das Programm basiert auf einem Zuschussprinzip innerhalb eines wettbewerblichen Ausschreibungsrahmens.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, denen Antragsteller und Begünstigte zustimmen müssen. Er behandelt die Antragsbedingungen, Kollaborationsanforderungen, finanzielle Bestimmungen und andere wichtige Bestimmungen, die die Teilnahme und Projektdurchführung regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden durch den gesamten Antragsverfahren, von der Vorbereitung und Einreichung des Vorschlags bis hin zu den Bewertungs- und Zuweisungsmechanismen. Er hebt entscheidende Verfahrensschritte und wichtige Fristen hervor.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm autorisieren und regeln und dessen Legitimität und operativen Rahmen festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Einsendeschluss:
16.10.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union (alle Mitgliedstaaten), Norwegen
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Militärpersonal, Medizinisches Personal
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Planung, Politikentwicklung, Umsetzung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäischer Verteidigungsfonds (EVF)
Website: