Privatsphäre-schützende Mensch-KI-Dialogsysteme – Organisation einer technologischen Challenge
Dieses Programm, das Teil des Europäischen Verteidigungsfonds ist, konzentriert sich auf die Organisation einer technologischen Challenge für privatsphäre-schützende Mensch-KI-Dialogsysteme. Hauptziel ist es, eine Testumgebung zu schaffen und diese Systeme für Verteidigungsanwendungen zu evaluieren, um deren Vertrauenswürdigkeit zu gewährleisten und den Fortschritt der KI im Verteidigungsbereich zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, wobei der Schwerpunkt auf in EU-Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern ansässigen Einrichtungen liegt, und skizziert das Hauptziel, vertrauenswürdige Mensch-KI-Dialogsysteme für die Verteidigung zu verbessern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Aktivitäten und Bereiche, die vom Programm unterstützt werden, mit Schwerpunkt auf der Organisation einer technologischen Challenge für Mensch-KI-Dialogsysteme im Verteidigungsbereich. Förderfähige Aktivitäten umfassen Wissensgenerierung, Integration, Studien und Design, während spezifische Aktivitäten wie Systemprototypisierung, Tests, Qualifizierung und Zertifizierung für diese organisatorische Rolle im Allgemeinen ausgeschlossen sind.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbaren finanziellen Unterstützungsmechanismen, einschließlich der Art des Finanzinstruments (Pauschalförderung), des für dieses Thema zugewiesenen Gesamtbudgets und Informationen zur Kostenberechtigung und Projektlaufzeit, obwohl im Dokument keine spezifischen Projektlaufzeiten angegeben sind.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen für Antragsteller, einschließlich des Antragsformates, der Konsortialstruktur und der Einhaltung von Sicherheits- und Finanzvorschriften. Er betont die Notwendigkeit umfassender Anträge und die Einhaltung spezifischer EU- und nationaler Regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Einreichungsprozess für Vorschläge, wobei die Verwendung spezifischer Vorlagen, die Online-Einreichung über das Funding & Tenders Portal und der wettbewerbsorientierte Bewertungsprozess auf der Grundlage von Vergabekriterien hervorgehoben werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert den rechtlichen Rahmen des Förderprogramms und identifiziert die Kernverordnung sowie weitere Schlüssel dokumente, die seinen Betrieb und seine Einhaltung gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
7.000.000 €
Förderbudget:
7.000.000 €
Einsendeschluss:
16.10.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Norwegen
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Planung, Umsetzung, Infrastruktur, Kapazitätsaufbau, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission (DEFIS)
Zusätzliche Partner:
Repräsentative Verteidigungsnutzer
Website: