Zukünftige modulare multifunktionale Landplattformen und Basistechnologien, einschließlich grüner Technologien
Diese EU-Förderung, die Teil des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) ist, konzentriert sich auf die Entwicklung modularer multifunktionaler Landplattformen der nächsten Generation und die Integration modernster grüner Technologien. Ziel ist es, die Leistung und Effektivität gepanzerter Landsysteme erheblich zu verbessern und Innovation und strategische Autonomie innerhalb der europäischen Verteidigungsindustrie voranzutreiben.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und legt fest, wer im Rahmen dieses Programms Förderungen erhalten kann und welche übergeordneten Ziele erreicht werden sollen. Die Förderung richtet sich primär an Einrichtungen in EU-Mitgliedstaaten und mit dem EVF assoziierten Ländern, um die gemeinsame Entwicklung im Verteidigungsbereich zu fördern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, sowie Erläuterungen zu den abgedeckten Kosten und den typischen Reifegraden unterstützter Initiativen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung fortschrittlicher Verteidigungsfähigkeiten und der Integration nachhaltiger Technologien.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art des Förderinstruments, der verfügbaren Fördermittel und der typischen Projektlaufzeiten. Das Programm bietet finanzielle Unterstützung hauptsächlich durch Zuschüsse, um die Entwicklung fortschrittlicher Verteidigungsfähigkeiten zu erleichtern.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Diese Bedingungen gewährleisten die Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen, eine ordnungsgemäße Zusammenarbeit und finanzielle Rechenschaftspflicht.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung, von der Vorbereitung und Dokumentation bis hin zu den Bewertungs- und Vergabekanälen. Er betont den digitalen Einreichungsprozess und die Kontaktstellen für Unterstützung.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln und Transparenz hinsichtlich seines operativen Rahmens bieten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Förderbudget:
79,000,000 € (annual)
Einsendeschluss:
16.10.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und mit dem EVF assoziierte Länder
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Machbarkeitsstudie, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Planung, Evaluierung, Grundlagenforschung, Experimentelle Entwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Website: