Elektronische Komponenten
Die Ausschreibung 'Elektronische Komponenten' (EDF-2024-RA-SI-MATCOMP-EC-STEP) ist eine Schlüsselinitiative im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds, die darauf abzielt, die europäische Autonomie bei kritischen elektronischen Komponenten zu stärken. Dieses Programm will die Abhängigkeit von außereuropäischen Lieferanten verringern, indem es die Entwicklung einer sicheren und robusten europäischen RF-CMOS-Lieferkette fördert. Es unterstützt gezielt Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung elektronischer Komponenten für zukünftige Verteidigungsanwendungen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die teilnahmeberechtigten Akteure, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine strategischen Kernziele. Das Programm richtet sich an eine Vielzahl von Einrichtungen in der gesamten Europäischen Union mit dem Schwerpunkt auf der Stärkung der europäischen verteidigungsindustriellen und technologischen Basis.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Projektarten, Themenbereiche und Aktivitäten, die im Rahmen der Ausschreibung „Elektronische Komponenten“ förderfähig sind. Er präzisiert den Umfang der unterstützten Forschung und Entwicklung und betont die Weiterentwicklung kritischer Verteidigungstechnologien und der europäischen industriellen Autonomie.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Förderprogramms „Elektronische Komponenten“, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des diesem Thema zugewiesenen Gesamtbudgets.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Förderprogramm „Elektronische Komponenten“ einhalten müssen, von den Antragsanforderungen bis zu den operativen Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das Förderprogramm „Elektronische Komponenten“, von der Vorbereitung ihrer Einreichung bis zum Verständnis der Bewertungs- und Vergabeverfahren.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Autorität und den Rahmen für das Förderprogramm „Elektronische Komponenten“ bilden und Transparenz und Einhaltung etablierter Vorschriften gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Ein spezifischer maximaler Förderbetrag pro Projekt oder Unternehmen wird nicht angegeben. Das für dieses Thema zugewiesene Gesamtbudget beträgt 25.000.000 €.
Förderbudget:
25.000.000 €
Einsendeschluss:
05.11.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Planung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Caledonian Science Press S.L., Óbudai Egyetem, SSRD, VARNOST PROGRAMSKE OPREME, RAZISKAVE IN RAZVOJ, D.O.O., Analysis Ltd, GRANT GARANT SRO, Flow Analysis and Simulation Team, HYBRID CORE, SYNYO GmbH, MINDS & SPARKS GMBH, INTERSPREAD GMBH, DISSEMINATION.COM, Circular Economy Foundation, Ziegler Aerospace Limited, Technology & Security Developments (TSD), Ecliptic Defence and Space Ltd, E-REON B.V., Qweriu BVBA, logiicdev GmbH, C4G - CONSULTING AND TRAINING NETWORK, LDA, DECENT CYBERSECURITY S.R.O., Decent Cybersecurity Ireland Limited, Decent Cybersecurity Sp. z.o.o., Decent Cybersecurity s.r.o., Decent Cybersecurity Ltd., AgriClima Consulting AB, Sciences et Systèmes de l'Energie Electrique, Diversitas IT sustavi d.o.o., Albanian Institute of Technology, First Shpk, FISA, Ihor Haponenko, MGM STAR CONSTRUCT SRL, AKRONIC - AKRON OLOKRIROMENA KYKLOMATA IKE, C.I.P. Citizens in Power
Website: