Chiplet für Verteidigungsanwendungen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm, „Chiplet für Verteidigungsanwendungen“ (EDF-2025-RA-MATCOMP-CDA-STEP), zielt darauf ab, die Chiplet-Technologie für Verteidigungsanwendungen voranzutreiben. Es soll die Entwicklung einer gemeinsamen Hardware-Bibliothek von Chiplet-Bausteinen und militärischen Spezialanwendungen fördern, um so die Europäische Verteidigungstechnologische und Industrielle Basis (EDTIB) zu stärken und die architektonische Flexibilität für multifunktionale Verteidigungssysteme zu verbessern. Diese Initiative trägt direkt zu den Zielen der Plattform für Strategische Technologien für Europa (STEP) in den Bereichen Tiefen- und Digitaltechnologien bei.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen des Programms „Chiplet für Verteidigungsanwendungen“ förderfähig ist, einschließlich der Arten von Antragstellern, des geografischen Geltungsbereichs und der strategischen Ziele des Programms zur Verbesserung der europäischen Verteidigungsfähigkeiten durch fortschrittliche Mikroelektronik.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der Projekte und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Chiplet für Verteidigungsanwendungen“ förderfähig sind. Er skizziert die spezifischen unterstützten Industrien und Technologiebereiche, klärt, welche Kosten gedeckt werden können, und spezifiziert die erwarteten Reifegrade der geförderten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms „Chiplet für Verteidigungsanwendungen“ und erläutert die Art der finanziellen Unterstützung, die verfügbaren Fördermittel sowie spezifische Anforderungen oder Laufzeiten im Zusammenhang mit der Projektumsetzung.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen des Programms „Chiplet für Verteidigungsanwendungen“ einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Konsortialregeln, Beihilferegelungen und andere wesentliche Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden für das Antragsverfahren des Programms „Chiplet für Verteidigungsanwendungen“, in dem die notwendigen Schritte zur Einreichung, die erforderlichen Unterlagen sowie die Bewertungs- und Auswahlverfahren beschrieben werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Chiplet für Verteidigungsanwendungen“ regeln, sein Mandat festlegen und die übergreifenden Vorschriften detaillieren, die seinen Betrieb und seine Fondsverwaltung prägen.

Ähnliche Programme

#Verteidigungs-Chiplets#EU-Förderung#Mikroelektronik#Verteidigungstechnologie#Europäischer Verteidigungsfonds#Forschungsmaßnahmen#Deep Tech#heterogene Integration#System-in-Package#militärische Anwendungen#fortschrittliche Halbleiter#Innovation#F&E-Zuschüsse#Europäische Kommission#digitale Technologien#Resilienz der Lieferkette#Cybersicherheit in der Verteidigung#Chiplet-Design

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

25.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

25.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

16.10.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder (z.B. Norwegen)

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Verteidigung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Machbarkeitsstudie, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Fundación Instituto Ricardo Valle de innovación, Decent Cybersecurity Ireland Limited, Decent Cybersecurity s.r.o., Decent Cybersecurity Ltd., Decent Cybersecurity Sp. z.o.o., DECENT CYBERSECURITY S.R.O., Diversitas IT sustavi d.o.o., GRANT GARANT SRO, ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, AGRICLIMA CONSULTING AB, Digitarab Solution Consulting, LETRAS AUSENTES UNIPESSOAL LDA, LOGIICDEV GMBH, FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV, Veedoo Mobility OÜ, ZIEGLER AEROSPACE LIMITED, Analysis Ltd, Flow Analysis and Simulation Team, SYNYO GmbH, INTERSPREAD GMBH, MINDS & SPARKS GMBH, MGM STAR CONSTRUCT SRL, SA VITEC, SSH Experts, DISSEMINATION.COM, F.NOUS Technology, Evozon Systems SRL, Carpe Europe e.V., EUFRAK-EUROCONSULTS BERLIN GMBH

0 x 0
XS