Hubschrauber der nächsten Generation

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm für Hubschrauber der nächsten Generation im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) reagiert auf die dringende Notwendigkeit, die militärischen Hubschrauberflotten in den EU-Mitgliedstaaten und den mit dem EVF assoziierten Ländern bis 2035-2040 zu erneuern und weiterzuentwickeln. Diese Initiative zielt darauf ab, Europas Verteidigungsfähigkeiten und seine industrielle Basis durch die Förderung der kollaborativen Entwicklung modernster VTOL-Assets und -Technologien zu stärken. Sie konzentriert sich insbesondere auf eine schrittweise Verbesserung der EU-VTOL-Fähigkeiten, wobei der Schwerpunkt auf zukünftigen EU-/NATO-Hubschrauberprogrammen liegt und gleichzeitig Upgrades für bestehende Plattformen ermöglicht werden.

Wer wird durch Hubschrauber der nächsten Generation gefördert?

Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die förderfähigen Einrichtungen und strategischen Ziele des Programms für Hubschrauber der nächsten Generation, indem detailliert beschrieben wird, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden müssen und welche übergeordneten Ziele das Programm erreichen möchte.

Was wird unter Hubschrauber der nächsten Generation gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projekt- und Aktivitätstypen, die vom Programm für Hubschrauber der nächsten Generation unterstützt werden, einschließlich der förderfähigen Sektoren, Kostenkategorien und der typischen Entwicklungsstufen der geförderten Initiativen. Das Programm konzentriert sich auf die Weiterentwicklung militärischer Hubschraubertechnologien und -architekturen.

Art und Umfang der Förderung für Hubschrauber der nächsten Generation

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms für Hubschrauber der nächsten Generation, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments und des dem Thema zugewiesenen Gesamtbudgets. Obwohl keine spezifischen Förderbeträge pro Projekt detailliert sind, zeigt das Gesamtbudget den Umfang der verfügbaren Unterstützung auf.

Bedingungen und Anforderungen für Hubschrauber der nächsten Generation

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm für Hubschrauber der nächsten Generation einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Kollaborationsanforderungen und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren für Hubschrauber der nächsten Generation

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die prozeduralen Aspekte des Programms für Hubschrauber der nächsten Generation und beschreibt den Einreichungsprozess, die erforderlichen Unterlagen und die Verwaltung des Auswahlverfahrens.

Rechtsgrundlage für Hubschrauber der nächsten Generation

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm für Hubschrauber der nächsten Generation untermauern und regeln, und identifiziert dessen primäre Rechtsgrundlage sowie andere wichtige Vorschriften, die seine Umsetzung prägen.

Ähnliche Programme

#Hubschrauber der nächsten Generation#Europäischer Verteidigungsfonds#EDF-2024-DA-AIR-NGRT#Militärhubschrauber EU#VTOL Verteidigungstechnologien#Europäische Verteidigungsforschung#Verteidigungsindustrie Förderung#Hubschrauber Technologieentwicklung#EU Verteidigungsfähigkeiten#Luft- und Raumfahrt Verteidigungsinnovation#Zukünftige Kampfhubschrauber#Bemannt-Unbemannt Teaming#Überlebenstechnologien#Verteidigungsforschungszuschüsse#EU Kollaborative Verteidigung#Militärluftfahrt Finanzierung#Horizont 2035-2040 Verteidigung#Verteidigungsinnovationszuschüsse#Hubschrauber Modernisierung#EU Sicherheitsfinanzierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

100.000.000 € (Jahresbudget für dieses Thema)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

05.11.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und mit dem EVF assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS