Live-, virtuelle und konstruktive Trainingsinteroperabilität – Gemeinsame Operationen und dienstspezifische Lösungen
Das Programm zur Interoperabilität von Live-, virtuellen und konstruktiven (LVK) Trainings, das Teil des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) ist, zielt darauf ab, die Ausbildung für Multi-Domain-Operationen (MDO) durch fortschrittliche Simulationstechnologien zu verbessern. Diese Initiative konzentriert sich auf die Entwicklung einer interoperablen, flexiblen und kosteneffizienten LVK-Trainingsfähigkeit für EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Sie soll bestehende Lücken in der LVK-Interoperabilität schließen, die Standardisierung fördern und neue Technologien wie KI und XR integrieren, um realistische und effiziente gemeinsame Trainingsumgebungen zu schaffen.
Wer wird durch das LVK-Trainingsprogramm gefördert?
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die förderfähigen Einrichtungen, den geografischen Geltungsbereich und die strategischen Ziele des Programms zur Interoperabilität von Live-, virtuellen und konstruktiven (LVK) Trainings. Er erläutert, wer sich um Fördermittel bewerben kann, wo Projektaktivitäten stattfinden müssen und welche übergeordneten Ziele das Programm im Verteidigungssektor erreichen soll.
Welche Projekte werden im LVK-Training gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms zur Interoperabilität von Live-, virtuellen und konstruktiven (LVK) Trainings förderfähig sind. Er klärt auch, welche Kosten übernommen werden und in welchem Entwicklungsstadium sich die unterstützten Projekte befinden.
LVK-Trainingsförderung: Art und Umfang
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms zur Interoperabilität von Live-, virtuellen und konstruktiven (LVK) Trainings, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, des verfügbaren Fördervolumens und Details zur Projektdauer.
Schlüsselbedingungen für LVK-Trainingsantragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte bei der Teilnahme am Programm zur Interoperabilität von Live-, virtuellen und konstruktiven (LVK) Trainings einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Kooperationsregeln, Budgetvorgaben und weitere wichtige Bestimmungen.
LVK-Trainingsantragsprozess
Dieser Abschnitt beschreibt den detaillierten Prozess zur Einreichung von Anträgen für das Programm zur Interoperabilität von Live-, virtuellen und konstruktiven (LVK) Trainings, von der Vorbereitung bis zum Evaluierungs- und Vergabeverfahren.
Rechtliche Grundlage des LVK-Trainingsprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm zur Interoperabilität von Live-, virtuellen und konstruktiven (LVK) Trainings autorisieren und regeln, und bietet Transparenz über dessen operativen Rahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Förderbudget:
15.000.000 €
Einsendeschluss:
16.10.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, assoziierte Länder des Europäischen Verteidigungsfonds
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Planung, Prototypenentwicklung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
elements media S.L. (Kommunikation, Verbreitung und Verwertung), Decent Cybersecurity Ireland Limited (Cybersicherheit, Post-Quanten-Kryptographie, Blockchain, KI), Decent Cybersecurity s.r.o. (Cybersicherheit, Post-Quanten-Kryptographie, Blockchain, KI), Decent Cybersecurity Sp. z.o.o. (Cybersicherheit, Post-Quanten-Kryptographie, Blockchain, KI), Decent Cybersecurity Ltd. (Cybersicherheit, Post-Quanten-Kryptographie, Blockchain, KI), DECENT CYBERSECURITY S.R.O. (Cybersicherheit, Post-Quanten-Kryptographie, Blockchain, KI), Flow Analysis and Simulation Team (FEM, Energie, Fluidströmung, Hydraulik, Wärmeübertragung, Turbomaschinen, Bioengineering, Marine, Industrie, Umweltanwendungen, Datenmanagement & -analyse, ML & KI), Diversitas IT sustavi d.o.o. (Virtual & Augmented Reality Studio, Multimedia, XR, Digitale Zwillinge, Wartungs-/Trainingslösungen), GRANT GARANT SRO (Innovationsfinanzierung, Verbreitung & Kommunikation, EU-Politikanalyse, Kontakte zu Innovationsakteuren, Antragserstellung, Implementierung von Strukturfonds & Programmevaluierung), ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA (Standardisierungsaktivitäten und Informationen), AGRICLIMA CONSULTING AB (Innovative Technologie, Ökobilanz/Lebenszykluskosten von Training und Bau, Treibhausgasanalyse, Energie, Umweltauswirkungen), Gamification Nation Europe AB (Gamifizierte Lernreisen, Rekrutierungslösungen, digitale und physische Spiele, Chatbots, KI-Workflows), Uniarc s.r.o. (Augmentierte und Situationsbewusstsein für kritische Aufgaben), LETRAS AUSENTES UNIPESSOAL LDA (Veröffentlichung von Forschung, strategischen Analysen, politischen Erkenntnissen zu Verteidigungsinnovation, Sicherheit, industrieller Entwicklung, Wissensverbreitung, grenzüberschreitender Zusammenarbeit), CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD (Sicherheit, Katastrophenschutz, Krisenmanagement, Cybersicherheit, Politikintervention, Kapazitätsaufbau, Radikalisierung, Neue Technologien, Methoden zur sozialen Wirkung), Digitarab Solution Consulting (Innovation, kundenspezifische Softwareentwicklung, angewandte Forschung, Webanwendungen, Interface-Design, Daten, App-Visualisierung, Pilotierung, Validierung, Verbreitung & Verwertung), OIKOPLUS GMBH (Kommunikation und Verbreitung), MORATEX Institute (F&E, Implementierung & Zertifizierung in Sicherheitstechnologien, Materialien & Textilien, CBRN, ballistischer & Schutzausrüstung, Risikoanalyse, Prüfung von ballistischen & Hochleistungsmaterialien), INSTITUT SUPERIEUR DES ETUDES TECHNOLOGIQUES DE SFAX (Akademisches Team in Mechanik, Elektrik, Elektronik, Metallbau, Robotik, Energie, Bauingenieurwesen, Chemie, Landwirtschaft, Agrar- und Ernährungswirtschaft, IT, KI, Wirtschaft, Management, Kultur, Sport, Kreislaufwirtschaft, Wasser, grüne Energie, Ökodesign, Ökosystem), LOGIICDEV GMBH (IP-Entwicklung, Produktentwicklung, Hardware & Firmware, Digitalisierung, Big-Data-Nutzung, KI-Modellverifizierung/-validierung, System-Level-Design), FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV (Mehrschichtige Keramik-Mikrosysteme, Technologiekette, Prüfung elektrischer, thermischer, mechanischer Eigenschaften, Keramiklösungen für Hochfrequenz-Radar- und Kommunikationssysteme), Veedoo Mobility OÜ (Softwareentwicklung, Web- und mobile Anwendungen, KI, Unternehmensanalyse, digitale Transformation), ALLWEB SOLUTIONS - INFORMATION SYSTEMS SOCIETE ANONYME (Web- und mobile Anwendungen, KI, Unternehmensanalyse, digitale Transformation), ZIEGLER AEROSPACE LIMITED (Fortgeschrittene Verbundwerkstoffe, Flugzeug-MRO, Design und Zertifizierung von Struktur- und Kabineninnenkomponenten, IT- und Digitalisierungsdienstleistungen), SYNYO GmbH (Forschungsaktivitäten, Konzeptdesign, Lösungsentwicklung, Validierung, Pilotierung, Verbreitung, Verwertung und Koordinationsunterstützung), INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung und Kommunikation), MINDS & SPARKS GMBH (Angewandte Forschung, Entwicklung, Verbreitung & Verwertung), KHORA APS (XR Studio, immersive VR-Tools, Training, Koordination, Systemverständnis), MGM STAR CONSTRUCT SRL (Physikalische und chemische Vakuumbeschichtung, Lithographie, optische Fertigung, F&E), SSH Experts (Integration von Sozial- und Geisteswissenschaften, Antragserstellung), HYBRID CORE (KI-gestützte, interoperable LVK-Trainingslösungen, dynamische Simulationsplattformen, Echtzeit-Datenfusion, MSaaS-Architekturen), DISSEMINATION.COM (Verbreitung, Kommunikation und Verwertung), ARTIFEX Simulation and Training Systems Limited (Militärische Simulationssysteme, virtuell, konstruktiv), F.NOUS Technology (Verteidigungssysteme, Ingenieurteams, Systemarchitektur, Militärstandards, modulare Designs, Beratung, Training, Projektmanagement, elektrooptische Lösung, Sensorfusion & Kontrollsysteme, Situationsbewusstseinsplattform, Produktdesign), Emmanouil FOUNTOULAKIS (Verteidigungssysteme, Ingenieurteams, Systemarchitektur, Militärstandards, modulare Designs, Beratung, Training, Projektmanagement, elektrooptische Lösung, Sensorfusion & Kontrollsysteme, Situationsbewusstseinsplattform, Produktdesign), Marketing and Public Relations PROS (Projektentwicklung, Personalbeschaffung, Konsortiumsaufbau, Antragserstellung, Projektmanagement, Personalmobilisierung, Kommunikation, Verbreitung), MindRove Kft. (Tragbare Biosensoren, Mensch- und Gehirn-Computer-Schnittstellen, Training, Neurofeedback, Gesundheits-Tracking, Leistungssteigerungsanwendungen, Elektrotechnik, Neurowissenschaften, Softwareentwicklung, KI), Evozon Systems SRL (Sichere Software, Systemintegration, Open-Architecture-Frameworks, Cybersicherheit, XR-Immersion), EUFRAK-EUROCONSULTS BERLIN GMBH (Projektmanagement, Planung, Angebotsoptimierung und Kommunikation/Verbreitung), Carpe Europe e.V. (Jugendliche, Migranten, marginalisierte Gemeinschaften, Bildung, digitales Lernen, Umwelt, Kultur)
Website: