Simulation und Training für medizinische Notfälle
Das Programm „Simulation und Training für medizinische Notfälle“, das Teil des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) ist, zielt darauf ab, die militärmedizinische Ausbildung erheblich zu verbessern. Es strebt die Entwicklung fortschrittlicher Simulationssysteme und die Integration modernster Technologien wie KI, VR und 5G an, um die Bereitschaft für vielfältige medizinische Notfälle zu erhöhen. Diese Initiative ist entscheidend für die Stärkung der Europäischen Verteidigungstechnologischen und Industriellen Basis (EVTIB) und die Verringerung externer Abhängigkeiten.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die förderfähigen Teilnehmer, den geografischen Geltungsbereich und die Hauptziele des Förderprogramms „Simulation und Training für medizinische Notfälle“, um Klarheit darüber zu schaffen, wer gefördert werden kann und warum.
Was wird gefördert: Projekttypen und Kosten
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das Programm „Simulation und Training für medizinische Notfälle“ unterstützt werden. Er spezifiziert die förderfähigen Sektoren, gibt Einblicke in abgedeckte und ausgeschlossene Kosten und definiert die Entwicklungsphasen von Projekten, die für eine Förderung in Frage kommen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt skizziert die finanziellen Aspekte des Programms „Simulation und Training für medizinische Notfälle“, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des indikativen Förderbetrags, der für dieses Thema verfügbar ist.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antrags- und Projektdurchführungsphasen des Programms „Simulation und Training für medizinische Notfälle“ einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung zum Antragsverfahren für das Programm „Simulation und Training für medizinische Notfälle“, von den Einreichungsverfahren und erforderlichen Unterlagen bis hin zur Bewertung und Auswahl von Vorschlägen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Simulation und Training für medizinische Notfälle“ begründen und regeln, um Transparenz und die Einhaltung europäischer Vorschriften zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Einsendeschluss:
05.11.2024
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten und mit dem EVF assoziierte Länder)
Sektoren:
Gesundheitswesen, Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Militärmedizinisches (Unterstützungs-)Personal, Sanitäter
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Angewandte Forschung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung, Grundlagenforschung, Experimentelle Entwicklung, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Website: