RPAS für mittlere Flughöhen und lange Flugzeiten

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Diese Ausschreibung, die Teil der Entwicklungsmaßnahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) 2024 ist, zielt darauf ab, die europäischen Verteidigungsfähigkeiten durch die Finanzierung der Entwicklung eines vollständig europäischen RPAS (Remotely Piloted Aircraft System) für mittlere Flughöhen und lange Flugzeiten (MALE RPAS) zu stärken. Das Programm soll die europäische Souveränität bei den ISTAR-Plattformen (Intelligence, Surveillance, Target Acquisition and Reconnaissance) erhöhen, die Abhängigkeit von Nicht-EU-Lösungen verringern und die Interoperabilität zwischen den Streitkräften der EU-Mitgliedstaaten verbessern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele, wobei die Notwendigkeit kollaborativer Bemühungen zur Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeiten und zur Verringerung externer Abhängigkeiten betont wird.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung fortschrittlicher MALE RPAS-Fähigkeiten liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt erläutert die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich des Instruments und des indikativen Förderbetrags, der für dieses spezifische Thema zur Verfügung steht.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich der Antragsbedingungen, Konsortialregeln, Budgetvorgaben und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet eine Anleitung zum Antragsverfahren, von der Vorbereitung und Einreichung bis zur Bewertung und den Zuschlagskanälen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm für ferngesteuerte Flugzeugsysteme für mittlere Flughöhen und lange Flugzeiten (MALE RPAS) autorisieren und regeln.

Ähnliche Programme

#Europäischer Verteidigungsfonds#MALE RPAS#Verteidigungstechnologie#ISTAR-Plattformen#Europäische Souveränität#Verteidigungszuschüsse#Ferngesteuertes Flugzeugsystem#C4ISR#Kollaborative Verteidigung#Militärische Innovation#Drohnenentwicklung#EU-Verteidigungsfinanzierung#Fortschrittliche Sensoren#Luftverkehrsintegration#Verteidigungsforschung#Prototypentests#Sicherheitslösungen#Interoperabilität#Verteidigungslieferkette

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

100.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

100.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten), Vereinigtes Königreich, Albanien

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Energieerzeugung und -versorgung, Verkehr und Logistik, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Streitkräfte, Verteidigungsindustrie, Forschungsorganisationen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Caledonian Science Press S.L. (wissenschaftliche Kommunikation), OBUDAI EGYETEM (maschinelle Intelligenz, Cybersicherheit, Robotik), SSRD (Cybersicherheit und Entwicklung), AKTYVUS PHOTONICS UAB (Laserherstellung), GRANT GARANT SRO (F&I-Vorschläge, EU-geförderte Projekte), Flow Analysis and Simulation Team (FEA, Energie, Strömungslehre), HYBRID CORE (KI-gestützte Entscheidungsunterstützung, Cybersicherheit), SYNYO GmbH (Forschungsaktivitäten, Lösungsentwicklung), MINDS & SPARKS GMBH (angewandte Forschung, Entwicklung, Verbreitung), INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung, Kommunikation), DISSEMINATION.COM (Verbreitung, Kommunikation, Verwertung), ZIEGLER AEROSPACE LIMITED (Verbundwerkstoffe, Flugzeug-MRO, Softwareentwicklung), HeadHunter Limited SRL (KMU für Robotik/UxVs), ECLIPTIC DEFENCE AND SPACE LTD (HF- und Mikrowellentechnologien), Technology & Security Developments (TSD) (Sonderfahrzeuge, kundenspezifische Projekte), RISE RESEARCH INSTITUTES OF SWEDEN AB (Materialentwicklung, Simulation), HELLENIC INSTRUMENTS IKE (militärische, Sicherheits-, industrielle elektronische Systeme), logiicdev GmbH (KI-gesteuerter digitaler Zwilling, Energieanpassung), AVNIR ENGINEERING (F&E in Luftfahrt, Verteidigung, Raumfahrt), Zuri.com SE (Senkrechtstartflugzeuge), ALTAY SOFTWARE DEFENSE INDUSTRY AND TRADE CO (Software, Simulation, elektro-optische Systeme), C4G - CONSULTING AND TRAINING NETWORK, LDA (Schulungen, Online-Plattformen), Analysis Ltd (Sensorentwicklung, -herstellung), DECENT CYBERSECURITY S.R.O. (quantenresistente Cybersicherheit), MGM STAR CONSTRUCT SRL (Vakuumabscheidung, Lithografie, optische Fertigung), C.I.P. CITIZENS IN POWER (Forschungs-NGO, soziale Innovation, Unternehmertum).

0 x 0
XS