Zukünftige Fähigkeiten zur maritimen Minenabwehr

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Zukünftige Fähigkeiten zur maritimen Minenabwehr“ ist eine Schlüsselinitiative im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds, die darauf abzielt, Verteidigungstechnologien erheblich voranzutreiben. Dieses Programm konzentriert sich speziell auf die Entwicklung modernster, interoperabler Lösungen zur Bewältigung sich entwickelnder Minenbedrohungen in maritimen Umgebungen und stärkt die Europäische Verteidigungstechnologische und Industrielle Basis. Es zeichnet sich durch die Förderung kollaborativer Innovationen unter den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern aus, um die kollektive Sicherheit und Verteidigungsbereitschaft zu verbessern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Zulassungskriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele zur Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeiten im Bereich der maritimen Minenabwehr.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die für die Finanzierung in Frage kommen, und spezifiziert die Entwicklungsphasen und die wichtigsten Schwerpunkte für Innovationen in der maritimen Verteidigung.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Unterstützungsmechanismen und den gesamten finanziellen Kontext des Programms, einschließlich der Art der Förderung und allgemeiner Budgetinformationen, obwohl spezifische Beträge auf Projektebene nicht angegeben werden.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt spezifiziert die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Anwendungsbestimmungen, Kooperationsanforderungen, Budgetvorschriften und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und beschreibt den Einreichungsablauf sowie die Mechanismen, nach denen Anträge bewertet und Förderentscheidungen getroffen werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm etablieren, regeln und autorisieren, um Transparenz und Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Europäischer Verteidigungsfonds#Maritime Minenabwehr#Verteidigungstechnologie#Unterwasserkriegführung#MCM-Lösungen#unbemannte Systeme#KI Verteidigung#Marinekapazitäten#EVF Zuschüsse#Verteidigungsinnovation#Militärtechnologie#EU Verteidigung#Interoperabilität#Verteidigungsforschung#EDTIB#Seekriegführung#zukünftige Verteidigung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

22.11.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden), Norwegen

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Verteidigung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS