Anwendungen von optischen Sensoren für Nicht-Sichtlinien-Erfassung
Das Programm 'Anwendungen von optischen Sensoren für Nicht-Sichtlinien-Erfassung', Teil des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF), zielt darauf ab, die optische Sensorik zu revolutionieren, indem es die Wahrnehmung jenseits der direkten Sichtlinie ermöglicht. Diese Initiative strebt die Entwicklung disruptiver optischer Technologien an, insbesondere in der computergestützten und Quantenbildgebung, um das Situationsbewusstsein und die Beobachtungsfähigkeiten bei Militäroperationen drastisch zu verbessern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Förderprogramms und dessen Hauptziele, wobei der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung von Verteidigungsfähigkeiten durch innovative optische Sensortechnologien liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf disruptiven optischen Sensortechnologien für Verteidigungsanwendungen und den Entwicklungsstufen der unterstützten Innovationen liegt.
Art und Umfang der Finanzierung
Dieser Abschnitt informiert über die Art der finanziellen Unterstützung, die im Rahmen des Programms angeboten wird, und über die erwartete Fördersumme für förderfähige Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme, einschließlich der Antragsbestimmungen, der Kollaborationsregeln und spezifischer technischer und funktionaler Erwartungen für geförderte Projekte.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antragsverfahren und beschreibt, wo relevante Dokumente zu finden sind und wie die Einreichungs- und Evaluierungsverfahren strukturiert sind.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Anwendungen von optischen Sensoren für Nicht-Sichtlinien-Erfassung' begründen und regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
60.000.000 €
Offen bis:
Geschlossen
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
DEFIS
Website: