Optronische Detektortechnologien

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung für optronische Detektortechnologien (EDF-2023-RA-SENS-OPTD) ist Teil der Forschungsmaßnahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EDF) und zielt darauf ab, die europäische verteidigungstechnologische und industrielle Basis (EDTIB) zu stärken. Diese Initiative konzentriert sich auf die Entwicklung modernster Infrarot-(IR)-Detektortechnologien, um die strategische Autonomie und Wettbewerbsfähigkeit im Verteidigungssektor zu verbessern. Sie zielt insbesondere auf Fortschritte bei Detektormaterialien, ROIC-Bumping-Technologie und Kryokühlern für Hochleistungs-IR-Sensoren ab.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Es wird detailliert erläutert, wer sich bewerben kann, wo Projekte durchgeführt werden können und was das Programm im Bereich der optronischen Detektortechnologien erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Technologiebereiche, die durch das Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung optronischer Detektortechnologien für die Verteidigung liegt. Er erläutert förderfähige Aktivitäten und die Entwicklungsstadien von Projekten, die für eine Finanzierung in Frage kommen.

Art und Umfang der Finanzierung

Dieser Abschnitt beschreibt den finanziellen Rahmen des Programms für optronische Detektortechnologien, einschließlich der Art der bereitgestellten Finanzierung und des Gesamtbudgets für die Ausschreibung. Er erläutert die verwendeten Finanzinstrumente und gibt Einblick in den Finanzierungsrahmen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller während der gesamten Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst spezifische Bestimmungen für Einreichungen, Konsortienbildung und andere wichtige regulatorische Vorschriften.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Programms für optronische Detektortechnologien, von der Einreichung bis zum Bewertungs- und Vergabeverfahren. Er hebt wichtige Termine hervor und wie Entscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Rechtsinstrumente und den regulatorischen Rahmen, die die Forschungsmaßnahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EDF), einschließlich des Programms für optronische Detektortechnologien, genehmigen und regeln. Er hebt die wichtigsten Gesetzgebungsakte und unterstützenden Dokumente hervor, die die Legitimität und operative Integrität des Programms gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Optronische Detektortechnologien#EDF Forschungsmaßnahmen#Europäischer Verteidigungsfonds#IR-Detektoren#T2SL-Materialien#ROIC-Technologie#Kryokühler#Verteidigungsanwendungen#Souveräne europäische Lieferkette#Lagebewusstsein#Militärtechnologie#Europäische Verteidigungsindustriebasis#Zuschussfinanzierung#Konsortialprojekte#Verteidigungsforschung#Fortschrittliche Sensoren#EU-Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

157.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

22.11.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Norwegen

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Verteidigungsindustrie, Streitkräfte

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäischer Verteidigungsfonds (EDF)

0 x 0
XS