EFRE-Beteiligungsfonds
Der EFRE-Beteiligungsfonds Bremen unterstützt junge, innovative Unternehmen im Land Bremen, die sich in der Nachgründungs- und Markteintrittsphase befinden und Schwierigkeiten beim Zugang zu Finanzmitteln haben. Das Programm, kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), fördert Betriebsmittel und Investitionen in Produktentwicklung, Markteinführung oder Geschäftserweiterungen durch offene Beteiligungen und Nachrangdarlehen. Es ist ein zentraler Baustein der Regionalen Innovationsstrategie Bremens.
Wer wird gefördert
Der EFRE-Beteiligungsfonds Bremen unterstützt junge, innovative Unternehmen im Land Bremen, die in ihrer Nachgründungs- und Markteintrittsphase Schwierigkeiten beim Zugang zu Finanzmitteln haben. Ziel ist es, deren Innovationskraft zu stärken und Wachstum zu ermöglichen.
Was wird gefördert
Die Förderung zielt auf Betriebsmittel und Investitionen ab, die für die Produktentwicklung, Markteinführung oder die notwendige Ausweitung des Geschäftsbetriebs in der Nachgründungs- und Markteintrittsphase junger, innovativer Unternehmen erforderlich sind.
Art und Umfang der Förderung
Der EFRE-Beteiligungsfonds Bremen bietet Finanzierung in Form von offenen Beteiligungen und ergänzenden Nachrangdarlehen an, mit gestaffelten Höchstbeträgen je nach Unternehmensart und Standort.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Förderung gelten spezifische beihilferechtliche Bestimmungen sowie detaillierte Anforderungen an die Antragstellung und spätere Nachweispflichten.
Antragsverfahren
Der Antrag für den EFRE-Beteiligungsfonds Bremen ist schriftlich einzureichen und erfordert detaillierte Angaben zum Unternehmen und zum Finanzierungsvorhaben. Das Verfahren umfasst eine Prüfung des Innovationsgehalts sowie der wirtschaftlichen und technischen Plausibilität.
Rechtsgrundlage
Der EFRE-Beteiligungsfonds Bremen basiert auf einer spezifischen Richtlinie und wird durch ein Netzwerk von EU- und nationalen Gesetzen und Verordnungen legitimiert und geregelt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.200.000 €
Offen bis:
31.12.2023
Vergabekanal:
Einzelbeihilfe
Region:
Bremen (Deutschland)
Sektoren:
Sonstige
Begünstigte:
innovative Unternehmen
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen
Verwaltet von:
BAB Beteiligungs- und Managementgesellschaft Bremen mbH (BBM)