EIC Accelerator Open 2021

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Hybrid

Das EIC Accelerator Open 2021 Programm, Teil von Horizont Europa, ist eine einzigartige Förderinitiative, die darauf abzielt, Deep-Tech-Startups und KMU dabei zu unterstützen, wirkungsvolle Innovationen zu skalieren. Es bietet eine Mischung aus Zuschüssen und Eigenkapitalfinanzierung, zusammen mit umfassenden Geschäftsaccelerator-Dienstleistungen, um bahnbrechende Technologien mit marktgestaltendem Potenzial zu de-risken und weitere Investitionen anzuziehen. Dieses Programm zielt speziell auf Innovationen ab, die über längere Zeiträume hinweg erhebliches, geduldiges Kapital erfordern.

Wer wird durch den EIC Accelerator Open 2021 gefördert

Das EIC Accelerator Open 2021 Programm richtet sich an innovative Unternehmen und Einzelpersonen, die darauf abzielen, disruptive Technologien in verschiedenen Sektoren zu skalieren. Die Förderfähigkeit erstreckt sich auf KMU, kleine Mid-Caps und sogar natürliche Personen oder juristische Einheiten, die sich zur Gründung oder Verlagerung von Unternehmen innerhalb der EU oder assoziierten Ländern verpflichten. Dieses Programm legt den Schwerpunkt auf die Unterstützung von Spitzentechnologien, die erhebliche langfristige Investitionen erfordern.

Was wird gefördert

Der EIC Accelerator Open 2021 bietet Finanzierung für innovative Projekte in allen Technologie- und Anwendungsbereichen, mit besonderem Fokus auf 'Deep-Tech'-Innovationen. Projekte sollten sich in den späteren Phasen der Technologieentwicklung befinden, typischerweise ab Technologiereifegrad 5/6 oder höher, und auf Kommerzialisierung und Skalierung abzielen, ausgenommen sind solche mit schädlichen Umweltauswirkungen, sozialen oder militärischen Anwendungen.

Art und Umfang der Förderung

Der EIC Accelerator Open 2021 bietet flexible finanzielle Unterstützung, primär durch einen 'Blended Finance'-Ansatz, der Zuschüsse und Eigenkapitalinvestitionen kombiniert, um innovative Unternehmen bei der Skalierung ihrer Lösungen zu unterstützen. Die Förderbeträge variieren erheblich, um verschiedenen Entwicklungsstadien und Marktbedürfnissen gerecht zu werden. Projekte zielen typischerweise auf spätere Entwicklungsstadien und die Kommerzialisierung ab, wodurch sichergestellt wird, dass die finanzielle Unterstützung ehrgeizigen Scale-up-Plänen entspricht.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller für den EIC Accelerator Open 2021 müssen spezifische Bedingungen hinsichtlich der Förderfähigkeit, des Antragsformats und ethischer Überlegungen einhalten. Das Programm richtet sich an Einzelunternehmen, mit detaillierten Anforderungen für verschiedene Unternehmensgrößen und Herkünfte. Es ist ein mehrstufiger Antragsverfahren etabliert, und Vorschläge müssen mit ethischen und Nachhaltigkeitsprinzipien übereinstimmen.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für den EIC Accelerator Open 2021 ist ein mehrstufiges Verfahren, das durch eine KI-basierte Plattform unterstützt wird, beginnend mit einem Kurzantrag und fortschreitend zu einem vollständigen Antrag und Interview für erfolgreiche Kandidaten. Die Bewertungskriterien und Zeitpläne sind im EIC-Arbeitsprogramm detailliert beschrieben.

Rechtsgrundlage

Der EIC Accelerator Open 2021 operiert unter dem grundlegenden Rechtsrahmen von Horizont Europa, wobei spezifische operationelle Details und Bedingungen in wichtigen unterstützenden Dokumenten und Leitlinien dargelegt sind. Diese Rechtsgrundlagen gewährleisten Transparenz, ordnungsgemäße Mittelverwaltung und die Einhaltung der EU-Politiken für alle Programmaktivitäten.

Ähnliche Programme

#Disruptive Innovation#Technologische Innovation#Marktschaffende Innovation#Start-up-Unternehmen#KMU-Förderung#Projektfinanzierung#Wagniskapital#Geschäftsmodellinnovation#Unternehmertum#Investitionsbereitschaft#Geschäftsentwicklung#Innovationsmanagement#Business Support Services#Finanz- & Investmentmanagement#Produktinnovation#Machbarkeitsanalyse#IPR-Management#Risikomanagement#Unternehmensbewertung#Wettbewerbsanalyse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

17,500,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 592,500,000 € (für 2021)

Offen bis

Offen bis:

31.12.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Antragsteller aus nicht-assoziierten Drittländern sind förderberechtigt, wenn sie ein KMU in einem Mitgliedstaat oder assoziierten Land gründen oder verlegen. Antragsteller aus dem Vereinigten Königreich sind für eine reine Zuschussfinanzierung förderberechtigt, vorbehaltlich eines Assoziierungsabkommens.

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur des Europäischen Innovationsrates und der KMU (EISMEA)

Zusätzliche Partner:

Enterprise Europe Network (EEN) - Unterstützung für den EIC Accelerator; Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT) - unterstützt Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs), deren Projekte über das Fast Track-Schema beantragt werden können

0 x 0
XS