Förderung im Rahmen des Programms „Energieeffizienz Brandenburg (2024)“
Das Förderprogramm „Energieeffizienz Brandenburg (2024)“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie und Klimaschutz (MWAEK) unterstützt Unternehmen in Brandenburg bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und dem Einsatz erneuerbarer Energien. Ziel ist es, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen in der Region zu senken. Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ist für die Umsetzung verantwortlich und bietet Zuschüsse für entsprechende Projekte an.
Wer wird gefördert?
Dieses Förderprogramm richtet sich explizit an Unternehmen in Brandenburg, die Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz oder zum Einsatz erneuerbarer Energien planen. Das übergeordnete Ziel ist die Reduzierung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen innerhalb des Bundeslandes.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Vorhaben, die auf die Verbesserung der Energieeffizienz abzielen oder den Einsatz erneuerbarer Energien in Unternehmen in Brandenburg vorantreiben.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm „Energieeffizienz Brandenburg (2024)“ stellt Unternehmen Zuschüsse zur Verfügung. Der genaue Förderumfang und die Förderkonditionen sind in der Richtlinie detailliert beschrieben.
Bedingungen und Anforderungen
Die genauen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und geförderte Projekte sind in der Richtlinie „Energieeffizienz Brandenburg (2024)“ umfassend dargelegt. Es wird empfohlen, diese Richtlinie sorgfältig zu prüfen, um alle spezifischen Vorgaben zu erfüllen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm wird von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) durchgeführt. Detaillierte Schritte zur Antragstellung und notwendige Unterlagen sind auf der Webseite der ILB verfügbar.
Rechtsgrundlage
Die rechtliche Grundlage für das Förderprogramm „Energieeffizienz Brandenburg (2024)“ bildet eine spezifische Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie. Diese Richtlinie definiert den Rahmen und die Bestimmungen des Programms.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Vergabekanal:
Unbekannt
Region:
Brandenburg (Deutschland)
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie und Klimaschutz (MWAEK)
Verwaltet von:
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)