Entwicklung einer effektiven ERA-Talentpipeline

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Entwicklung einer effektiven ERA-Talentpipeline“, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, den Europäischen Forschungsraum (EFR) zu reformieren und zu verbessern, indem der Fluss hochqualifizierter Forschungstalente optimiert wird. Diese Initiative konzentriert sich auf die Stärkung von Forscherkarrieren, die Förderung der intersektoralen Mobilität und die Sicherstellung einer qualifizierten Arbeitskraft, um den Anforderungen von Gesellschaft und Wirtschaft gerecht zu werden, insbesondere im Hinblick auf die grüne und digitale Transformation. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es Forschung und Innovation (FuE) direkt mit Bildung und Ausbildung verbindet.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der geförderten Aktivitäten und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen will, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung von Forscherkarrieren und des Europäischen Forschungsraums liegt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die gefördert werden, die thematischen Schwerpunkte und die typische Entwicklungsphase der Initiativen, die im Rahmen des ERA-Talentpipeline-Programms finanziert werden.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Form der finanziellen Unterstützung, die das Programm bereitstellt, und die erwartete Dauer für geförderte Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, einschließlich allgemeiner administrativer und rechtlicher Bestimmungen, Aspekte der Zusammenarbeit und weiterer wichtiger Bestimmungen, um den Projekterfolg und ethisches Verhalten zu gewährleisten.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antragsverfahren des Programms, von der Einreichung über die Evaluierung bis zur Vergabe, sowie Verweise auf wichtige Verfahrensdokumente.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Grundlage dienen und den Betrieb des Förderprogramms „Entwicklung einer effektiven ERA-Talentpipeline“ regeln.

Ähnliche Programme

#ERA Talentpipeline#Forscherkarrieren#Europäischer Forschungsraum#intersektorale Mobilität#Fähigkeiten von Forschern#Hochschulbildung#digitale Fähigkeiten#Künstliche Intelligenz#Doktorandenausbildung#Unterstützung der Beschäftigungsfähigkeit#berufliche Weiterbildung#Personalwesen#EU-Forschungspolitik#Wissensgenerierung#Wertschöpfung#Gleichstellung der Geschlechter#Open Science#Politikgestaltung#Karriereentwicklung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

3.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forscher, Doktoranden, Postdoktoranden, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Piloterprobung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Unbekannt

0 x 0
XS