Förderung einer ausgewogenen Gehirnzirkulation – ERA Talents

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die ERA Talents-Aktion, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, die Interoperabilität von Karrieren und die Beschäftigungsfähigkeit von Forschungs- und Innovationstalenten in verschiedenen Sektoren zu fördern, mit einem strategischen Fokus auf die Widening-Länder. Sie begegnet dem Bedarf an einer strukturierten sektorübergreifenden Talentzirkulation und der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, um eine ausgewogene Gehirnzirkulation zu fördern und die Forschungs- und Innovationskapazitäten zu stärken. Diese Initiative zeichnet sich durch die Förderung innovativer inter-sektoraler Austauschprogramme und die Unterstützung der beruflichen Entwicklung verschiedener F&I-Mitarbeiter aus.

Wer wird gefördert – ERA Talents für F&I-Mobilität

Das ERA Talents-Programm richtet sich an Konsortien aus akademischen und nicht-akademischen Organisationen, mit einem starken Fokus auf die Förderung der Talentmobilität und die Stärkung der Forschungs- und Innovationskapazitäten in Widening-Ländern in der gesamten EU und in den mit Horizont Europa assoziierten Ländern. Das Hauptziel ist es, eine ausgewogenere Zirkulation von Talenten zu erreichen und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu verbessern.

Was wird gefördert – Unterstützung der F&I-Talententwicklung

Das ERA Talents-Programm finanziert Projekte, die sich auf intersektorale Ausbildung und Mobilität für Forschungs- und Innovationstalente in einem breiten Spektrum wissenschaftlicher und industrieller Sektoren konzentrieren. Es unterstützt verschiedene Aktivitäten, die darauf abzielen, Fähigkeiten zu verbessern, Unternehmertum zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken, wobei spezifische Kosten im Zusammenhang mit diesen Austauschprogrammen und der beruflichen Entwicklung abgedeckt werden.

Art und Umfang der Förderung – Finanzielle Unterstützung durch ERA Talents

Das ERA Talents-Programm bietet Zuschüsse für Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen und stellt erhebliche Fördermittel pro Projekt über einen Zeitraum von bis zu vier Jahren bereit. Die finanzielle Unterstützung ist speziell darauf ausgelegt, Ausgaben im Zusammenhang mit intersektoraler Mobilität und Talententwicklung zu decken.

Bedingungen und Anforderungen für ERA Talents

Die Teilnahme am ERA Talents-Programm unterliegt umfassenden Bedingungen und Anforderungen, die sich am breiteren Rahmen von Horizont Europa orientieren. Diese Bestimmungen umfassen die Konsortialzusammensetzung, Antragsverfahren, Budgetzuweisungen und andere operative Bestimmungen, um eine effektive Umsetzung zu gewährleisten und die Wirkung, insbesondere für Widening-Länder, zu maximieren.

Antragsverfahren für ERA Talents

Das Antragsverfahren für ERA Talents umfasste spezifische Einreichungsverfahren und einen definierten Bewertungs- und Auswahlprozess. Antragsteller mussten callspezifische Formulare verwenden und die Anzahl der beteiligten Talente schätzen, wobei die Bewertungsergebnisse nach einer gründlichen Prüfung mitgeteilt wurden.

Rechtsgrundlage von ERA Talents

Das Förderprogramm ERA Talents ist fest im rechtlichen Rahmen von Horizont Europa verankert, der durch spezifische EU-Verordnungen und detaillierte Arbeitsprogramme festgelegt wurde. Der Zugang zu diesen grundlegenden Texten erfolgt über offizielle Veröffentlichungen der Europäischen Union und spezielle Portale.

Ähnliche Programme

#ERA Talents#Gehirnzirkulation#F&I Talentmobilität#Widening-Länder#Sektorübergreifende Zusammenarbeit#Horizont Europa#Forschungskarriereentwicklung#Innovationstalente#Akademie-Wirtschafts-Partnerschaften#Kompetenzentwicklung#Europäischer Forschungsraum#Forschenden-Unternehmertum#Wissenstransfer#Forschungsunterstützungspersonal#Geschlechtergleichgewicht in der Forschung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

24.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und mit Horizont Europa assoziierte Länder, mit besonderem Fokus auf Widening-Länder. Grenzüberschreitende Entsendungen aus Widening-Ländern erfordern eine obligatorische Rückkehrphase. Austausch innerhalb desselben Landes ist zulässig, wenn er zur Stärkung regionaler Innovationsökosysteme beiträgt.

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

ALDA - ASSOCIATION EUROPEENNE POUR LA DEMOCRATIE LOCALE, ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, C4G - CONSULTING AND TRAINING NETWORK, LDA, ACROSSLIMITS LTD, SYNYO GmbH, Kreativna laboratorija, ZNANSTVENORAZISKOVALNI CENTER SLOVENSKE AKADEMIJE ZNANOSTI IN UMETNOSTI, VENUSROUZES LABSOLUTIONS, GRANT GARANT SRO, Flow Analysis and Simulation Team, NEVIANA BOUMBAROVA, UNIVERSIDAD DE JAEN, UNIVERSITA TA MALTA, OPENCOM I.S.S.C.

0 x 0
XS