Entwicklung europäischer Mini-Slates

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das europäische Mini-Slate-Entwicklungsprogramm, Teil des Creative Europe-Programms, zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und die wirtschaftliche Position unabhängiger europäischer audiovisueller Produktionsfirmen zu stärken. Diese Initiative unterstützt die Entwicklung eines vielfältigen Portfolios audiovisueller Werke, fördert den grenzüberschreitenden Umlauf und internationale Koproduktionen. Es fördert auch aufstrebende Talente, indem es einen strukturierten Einstieg in die Branche bietet.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an unabhängige europäische audiovisuelle Produktionsfirmen und ermutigt sie, ein starkes Projektportfolio mit Fokus auf europäische und internationale Verbreitung zu entwickeln. Der geografische Geltungsbereich umfasst Länder, die am Creative Europe MEDIA Programmteil teilnehmen, mit dem klaren Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu steigern, grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu fördern und kulturelle Vielfalt, Geschlechtergleichheit, Inklusion, Diversität und ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen.

Was wird gefördert

Das Programm fördert die Entwicklung audiovisueller Werke verschiedener Genres, wobei ein hoher kreativer Wert, kulturelle Vielfalt und grenzüberschreitendes Verwertungspotenzial hervorzuheben sind. Geförderte Projekte befinden sich typischerweise in ihrer Entwicklungsphase, wobei der Schwerpunkt auf der Vorbereitung für die kommerzielle Verwertung über mehrere Plattformen hinweg liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Förderprogramm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Pauschalsummenzuschüssen zur Förderung der Entwicklung audiovisueller Werke. Das Gesamtbudget für diese Ausschreibung betrug 5.000.000 EUR.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen für die Antragstellung und Projektdurchführung einhalten, einschließlich der allgemeinen Förderfähigkeit und Zulassungskriterien, die im Ausschreibungsdokument dargelegt sind. Das Programm betont auch breitere politische Aspekte wie Nachhaltigkeit und Vielfalt.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren ist ein einphasiger Prozess mit klaren Fristen und einem definierten Bewertungszeitraum. Offizielle Vorlagen und Leitfäden stehen den Antragstellern zur Verfügung.

Rechtsgrundlage

Das europäische Mini-Slate-Entwicklungsprogramm operiert im Rahmen des Creative Europe Programms und wird durch spezifische Ausschreibungsdokumente geregelt, die seine rechtlichen und operativen Mandate festlegen.

Ähnliche Programme

#Entwicklung europäischer Mini-Slates#Kreatives Europa MEDIA#audiovisuelle Produktion#Filmentwicklungsförderung#Förderung kultureller Vielfalt#Animationsentwicklung#Dokumentarfilmförderung#Produktion von Fiktionsserien#Förderung aufstrebender Talente#grenzüberschreitende Koproduktion#europäische Filmindustrie#Nachhaltigkeit im Film#Geschlechtergleichheit Medien#Kreatives Europa Zuschüsse#Entwicklungsförderung für Kino

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 EUR

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

08.09.2022

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und Länder, die am Creative Europe MEDIA Programmteil teilnehmen

Sektoren

Sektoren:

Kreativwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Audiovisuelle Produktionsfirmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS