Europäische Slate-Entwicklung
Das Programm zur europäischen Slate-Entwicklung im Rahmen des Creative Europe MEDIA-Programms zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und Marktpräsenz unabhängiger europäischer audiovisueller Produktionsunternehmen zu stärken. Diese Initiative bietet entscheidende Unterstützung für die Entwicklung eines vielfältigen Portfolios audiovisueller Werke, fördert den grenzüberschreitenden Vertrieb und ermöglicht aufstrebenden Talenten, sich in der Branche zu entfalten. Es legt den Schwerpunkt auf hohen kreativen Wert, kulturelle Vielfalt und das Potenzial für internationale Koproduktionen.
Wer wird gefördert
Das Programm zur europäischen Slate-Entwicklung soll unabhängige europäische Produktionsfirmen und aufstrebende Talente im audiovisuellen Sektor unterstützen. Es zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu verbessern, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu fördern und die Entwicklung hochwertiger europäischer Werke mit globaler Attraktivität voranzutreiben.
Was wird gefördert
Dieses Programm fördert die Entwicklung einer breiten Palette audiovisueller Werke, darunter Spielfilme, Animationen und kreative Dokumentarfilme, die auf verschiedene kommerzielle Verwertungskanäle abzielen. Es unterstützt die frühen Phasen der Projektentwicklung mit Schwerpunkt auf kreativem Wert und Marktpotenzial.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm zur europäischen Slate-Entwicklung stellt Zuschüsse bereit, mit einem Gesamtbudget von 18 Millionen Euro für die Ausschreibung. Obwohl keine spezifischen Förderhöchstgrenzen pro Projekt festgelegt sind, ist die Unterstützung darauf ausgelegt, die Entwicklung mehrerer audiovisueller Werke zu ermöglichen.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen spezifische Bedingungen hinsichtlich der Förderfähigkeit, der Antragstellung und der Projektdurchführung einhalten, wobei ein starker Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung, Geschlechtergleichgewicht, Inklusion und Vielfalt liegt.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für die europäische Slate-Entwicklung umfasste eine einstufige Einreichung mit klaren Fristen und Bewertungsverfahren. Den Antragstellern wurden umfassende Leitfäden und Vorlagen zur Erleichterung ihrer Einreichungen zur Verfügung gestellt.
Rechtsgrundlage
Das Programm zur europäischen Slate-Entwicklung operiert innerhalb des übergeordneten Rechtsrahmens des Programms Creative Europe, wobei spezifische Details und Bedingungen in seinem eigenen Ausschreibungsdokument dargelegt sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Gesamtbudget: 18.000.000,00 €
Förderbudget:
18.000.000,00 €
Einsendeschluss:
13.12.2023
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Länder und Nicht-EU-Länder, die am Creative Europe Programm (MEDIA-Strang) teilnehmen. Die spezifische Liste ist im Ausschreibungsdokument detailliert.
Sektoren:
Kreativwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Audiovisuelle Produktionsunternehmen
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Produktentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: